Deutsche Meisterschaften aller Klassen: Mikolaschek gewinnt Dreifach-Gold
Baus und Schmidberger gewinnen Einzelwettbewerbe
Am vergangenen Wochenende wurden in Sindelfingen die Deutschen Para-Einzelmeisterschaften ausgetragen. Hervor stach allen voran Borussia Düsseldorfs Sandra Mikolaschek, die mit drei Goldmedaillen in die Landeshauptstadt zurückkehrte. Die Titel im Einzel gewannen ihre Teamkollegen Thomas Schmidberger und Valentin Baus, zudem gab es Silber für die beiden Freunde im Doppel sowie Bronze für Maike Bannuscher im Einzel, Jonas Wand und Motiv Singh im Doppel sowie Luna Simon im Team.
Mixed-Weltmeisterin Sandra Mikolaschek trat als dreifache Titelverteidigerin an und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Ohne Satzverlust sicherte sie sich den Einzel-Titel (WK4-5), zudem holte sie erneut Gold im Doppel der WK 1-5 (mit Lisa Hentig/TuS Winterscheid) sowie im Mixed der WK 1-5 (mit Thomas Brüchle/TT Frickenhausen).
Im Einzel triumphierten auch Thomas Schmidberger (WK 3) und Valentin Baus (WK 5), doch im Doppel-Finale kassierten die Borussen eine überraschende 2:3-Niederlage gegen Thomas Brüchle und Jan Gürtler (RSC Berlin) und mussten sich mit Silber begnügen.
Auch in den stehenden Klassen gab es für die Athleten des Rekordmeisters Grund zum Jubeln. Nachwuchstalent Maike Bannuscher erspielte sich im Einzelwettbewerb (WK 6-8) die bronzene Medaille. Darüber hinaus wurde auch das Düsseldorfer Duo Mohit Singh und Jonas Wand Dritter im Doppel (WK 9), ebenso Luna Simon im Team der WK 11 zusammen mit Anne Weiglein (Inklusive Sport Würzburg).
Jonas Wand hatte es im Einzel der WK in das Achtelfinale geschafft, Peter Böttcher in der selben Klasse sogar in die Runde der besten Acht, ebenso wie Mohit Singh in der WK 8. Für Michael Müller und Julian Seidel war in der Gruppe Endstation (WK 10), während sie gemeinsam Platz fünf in der Doppel-Konkurrenz belegten. Luna Simon kam im Einzel auf Rang vier in WK 11.
Insgesamt waren rund 200 Rollstuhlfahrer, stehend Beeinträchtigte und Menschen mit geistiger Behinderung im Sindelfinger Glaspalast dabei. Weitere Informationen und alle Turnierergebnisse finden Sie unter http://dem23.paratischtennis.de/.
Foto: MaJo Foto
Gute Nachrichten für alle Borussia Fans:
Seit dem 27. April kennt Borussia Düsseldorf seinen Gegner im Liebherr TTBL-Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der TTF Liebherr Ochsenhausen sicherte sich im Fernduell gegen den 1. FC Saarbrücken den Einzug ins Finale. Wie im Vorjahr tritt unser Team in der SÜWAG ENERGIE ARENA an, sodass wir eine Fan-Fahrt in die Main-Metropole anbieten. Sichern Sie sich ab sofort Karten für das Finale am 15. Juni 2025 um 13 Uhr. Optional können Sie das Kombiticket (inkl. Busfahrt) buchen.
Verfügbar sind die Eintrittskarten im Borussia Düsseldorf Ticketshop oder in der Geschäftsstelle des Rekordmeisters (Borussia-Düsseldorf-Straße 1, 40629 Düsseldorf, Mo.-Fr. von 9-17 Uhr, außer an Feiertagen).
Foto: Jörg Fuhrmann
