International: WTT United States Smash - Update: Qiu ausgeschieden
Niederlagen in Einzel und Doppel für das Penholder-Ass
Der Traum von Edelmetall beim mit 1,55 Millionen Dollar dotierten United States Smash in Las Vegas ist für dang Qiu vorüber. Er schied im Eimnzel und im Doppel aus.
In der internationalen Bilanz zwischen Dang Qiu und Darko Jorgic übernahm in Las Vegas der für den Champions-League-Sieger Saarbrücken spielende Slowene mit 3:2 die Führung. Der dreimalige Europe-Top-16-Sieger setzte sich in einer hart umkämpften Fünfsatz-Partie gegen den Düsseldorfer durch. Qiu entschied den zweiten Durchgang deutlich für sich, in den drei anderen Sätzen musste er seinem Kontrahenten knapp den Vortritt lassen. Den mit 11:13 verlorenen dritten Durchgang sah Dang Qiu in der Nachbetrachtung als vorentscheidend an: „Das ist eine bittere Niederlage, sie tut weh. Der dritte Satz war heute der Schlüssel für Jorgics Sieg. Wenn ich diesen gewinne, dann sieht das Spiel vielleicht anders aus.“
Dang Qiu fand im Duell der Nummern 13 und 9 der Welt jedoch nicht in gewohntem Umfang zu seinem aggressiven Rhythmus: „Darko ist zum einen in sehr guter Form und hat in den knappen Situationen die guten Entscheidungen getroffen. Zum anderen hat er für die schnellen, den Effet stark annehmenden Tische hier in Las Vegas genau das passende Spiel. Er hat mich immer mit viel Spin und sehr aggressiv angespielt, sodass mir selbst wenig Möglichkeiten blieben, ihn unter Druck zu setzen.“ Nach den Erfolgen über Cho Daeseong (Südkorea) und den formstarken Kroaten Tomislav Pucar zog der zweimalige Deutsche Meister ein positives Fazit des Trips nach Las Vegas: „Auch wenn die heutige Niederlage schmerzt: Unter dem Strich war es ein gutes Turnier für mich. Ich habe zwei sehr starke Gegner in den beiden ersten Runden bezwungen.“
Doppel Duda/Qiu scheitert knapp an den Europameistern
Vor dem Aufeinandertreffen im Einzel hatten sich Benedikt Duda und Felix Lebrun bereits im Viertelfinale der Doppelkonkurrenz gegenübergestanden – der Bergneustädter an der Seite des Düsseldorfers Dang Qiu, der Franzose im Duo mit seinem Bruder Alexis. Das Vorhaben der Deutschen, den amtierenden Europameistern ein Bein zu stellen, misslang aber auch in diesem Wettbewerb knapp. Mit Ausnahme des deutlich von den Lebruns gewonnenen ersten Durchgangs entwickelte sich ein hochklassiges Doppel-Duell auf Augenhöhe, in dem die drei Folgesätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied endeten. Die Deutschen, die gestern bereits Japans Weltklasse-Duo Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima aus dem Titelrennen geworfen hatten, vermochten allerdings nur den dritten Durchgang mit 11:9 für sich zu entscheiden.
Die Spiele im Überblick
Achtelfinale Einzel
Dang Qiu - Darko Jorgic (SLO) 1:3 (8_11, 11:5, 11:13, 8:11)
2. Runde EInzel
Dang Qiu - Tomislav Pucar (CRO) 3:2 (11:13, 11:4, 9:11, 11:7, 11:8)
Viertelfinale Doppel
Qiu/Duda - F. Lebrun/A. Lebrun (FRA) 1:3 (4:11, 9:11, 11:9, 10:12)
Achtelfinale Doppel
Qiu/Duda - Harimoto/Matsushima (JPN) 3:2 (11:3, 8:11, 11:8, 8:11, 11:8)
---------------------------------------------------------------
09.07.2025, 10:00 Uhr
Dang Qiu: Achtrelfinale im Einzel, Viertelfinale im Doppel
Dang Qiu und sein langjähriger Doppelpartner Benedikt Duda haben ihren Erfolg vom WTT Star Contender gegen das japanische Spitzenduo aus Tomokazu Harimoto und Sora Matsushima im Achtelfinale des United States Smash wiederholt! Die beiden Deutschen gewannen die Partie mit 3:2 Sätzen gegen die an Position sechs gesetzten Japaner.
In der nächsten Runde treffen die beiden auf die französischen Shootingstars Felix und Alexis Lebrun, die das Doppelfeld in Las Vegas setzungsmäßig anführen. Zuvor steht für den Düsseldorfer Penholderspieler allerdings das Achtelfinale im Einzelwettbewerb gegen Darko Jorgic (SLO) an. Die beiden kennen sich gut aus der TTBL.
Die Spiele im Überblick
Achtelfinale Einzel
Dang Qiu - Darko Jorgic (SLO), Fr., 5:20 Uhr dt. Zeit
2. Runde EInzel
Dang Qiu - Tomislav Pucar (CRO) 3:2 (11:13, 11:4, 9:11, 11:7, 11:8)
Viertelfinale Doppel
Qiu/Duda - F. Lebrun/A. Lebrun (FRA), Do., 21:30 Uhr dt. Zeit
Achtelfinale Doppel
Qiu/Duda - Harimoto/Matsushima (JPN) 3:2 (11:3, 8:11, 11:8, 8:11, 11:8)
---------------------------------------------------------------
09.07.2025
Qius nächster Gegner ist ein alter Bekannter
Dang Qiu hat die nächste Hürde in Las Vegas genommen. Seine Zweitrunden-Partie gegen den Kroaten Tomislav Pucar wurde jedoch zu einer wahren Zitterpartie. Zwei Mal ging sein groß gewachsener Kontrahent in Sätzen in Führung, zwei Mal glich Qiu aus. Im entscheidenden fünften Satz schien es, als wäre der Düsseldorfer endgültig in der Partie angekommen, als er schnell mit 7:3 vorlegte. Doch Pucar ließ sich davon wenig beeindrucken, glich zum 7:7 aus und egalisierte den deutlichen Vorsprung. Der Borusse ließ sich davon aber nicht aus dem Tritt bringen und beendete Satz und Spiel mit 11:8.
Bevor es im Achtelfinale des Einzelwettbewerbs gegen den Saarbrücker Darko Jorgic (SLO) weitergeht, steht die nächste große Herausforderung mit Benedikt Duda im Doppel an. Ihnen steht die japanische Spitzenpaarung Harimoto/Matsushima gegenüber.
Die Spiele im Überblick
Achtelfinale Einzel
Dang Qiu - Darko Jorgic (SLO)
2. Runde EInzel
Dang Qiu - Tomislav Pucar (CRO) 3:2 (11:13, 11:4, 9:11, 11:7, 11:8)
Achtelfinale Doppel
Qiu/Duda - Harimoto/Matsushima (JPN), 10.07., 00:25 Uhr dt. Zeit
------------------------------------------------------------------------
08.07.2025, 10:00 Uhr
Qiu einzig verbliebener Borusse
Dang Qiu und Benedikt Duda haben sich in ihrem ersten Doppel beim United States Smash in Las Vegas erwartungsgemäß deutlich gegen die Paarung Botha/Liang durchgesetzt. Beim 3:0 hatten die beiden Amerikaner, die per Wildcard ins Feld gerutscht waren, keine Chance und gewannen über die gesamte Dauer des Matches nur 11 Punkte.
Für das deutsche Duo geht es am Mittwoch dann gegen deutlich stärkere Gegner. Das eingespielte Doppel Harimoto/Matsushima konnten Qiu und Duda zuletzt beim Star Contender in Ljubljana mit 3:2 bezwingen.
Die Spiele im Überblick
2. Runde Einzel
Dang Qiu - Tomislav Pucar (CRO), Dienstag, 22:40 Uhr dt. Zeit
1. Runde Einzel
Dang Qiu - Cho Daeseong (KOR) 3:1 (11:4, 8:11, 11:3, 11:6)
Anton Källberg - Omar Assar (EGY) 2:3 (0:11, 11:5, 6:11, 11:2, 3:11)
Kanak Jha - Lee Sang Su (KOR) 2:3 (8:11, 10:12, 11:5, 11:9, 4:11)
2. Runde Doppel
Qiu/Duda - Harimoto/Matsushima (JPN)
1. Runde Doppel
Qiu/Duda - Botha/Liang (USA) 3:0 (11:4, 11:2, 11:5)
--------------------------------------------------------------
07.07.2025, 09:00 Uhr
Klarer Erfolg in Runde eins gegen den Koreaner Daeseong
Beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas hat einzig Dang Qiu sein Auftakteinzel erfolgreich bestritten. Bei dem mit 1.550.000 Dollar dotierten Turnier der Kategorie Grand Smash sind Anton Källberg und Kanak Jha hingegen ausgeschieden.
Als erster Borusse musste Dang Qiu an den Tisch. Mit dem gefährlichen Südkoreaner Cho Daeseong stellte sich ihm gleich in Runde eins ein anspruchsvoller Gegner in den Weg. Doch der Europameister von 2022 nahm die erste Hürde mit Bravour und zog mit einem am Ende sogar deutlichen 3:1-Erfolg in den Durchgang der besten 32 ein. Dang Qiu war glücklich mit dem Auftakt: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg und dem Ergebnis. Cho war kein einfaches Los und ist ein schwieriger Gegner.“ Bei der Grand-Smash-Premiere in den USA finden die Athleten schwierige Spielbedingungen vor, wie Dang Qiu berichtet: „Es ist sehr warm hier in Las Vegas, und wir spielen in einer Art Zelt, das sich sehr aufheizt. Das Einschalten der Klimaanlage würde die Spielbedingungen zu sehr beeinträchtigen, deshalb bleibt sie aus. Es gäbe auch einiges andere zu erwähnen, aber es bringt ja nichts, sich nur zu beschweren. Wir Spieler müssen ja alle gleichermaßen damit zurechtkommen. Aber die Bedingungen sind einfach schlecht, das ist schade.“ In Runde zwei bekommt es Dang Qiu am Dienstag oder Mittwoch mit dem Kroaten Tomislav Pucar zu tun. Aber auch heute muss er noch einamal an den Tisch: Mit Benedikt Duda trifft er im Doppel auf die mit einer Wildcard ausgestatteten Amerikaner Bosman Botha und Jishan Liang.
Nicht so gut lief es für Anton Källberg. Der Schwede schied bereits gegen Omar Assar aus. Der Ägypter, der ebenfalls bereits beim Rekordmeister unter Vertrag stand, hatte am Ende die Nase vorn. Dabei war das Fünf-Satz-Match durchaus kurios, den eng war es nur um ersten Satz, den Källberg zu neun abgab. Die folgenden Sätze gingen jeweils eindeutig, aber abwechselnd an die Kontrahenten.
Auch Neuzugang Kanak Jha hatte im fünften Satz das Nachsehen. Nach 0:2-Satzrückstand kämpfte der US-Amerikaner sich ran und schaffte den Ausgleich. Doch dann schien Jha die Luft auszugehen, denn im entscheidenden Durchgang gelang ihm nicht mehr viel.
Die Spiele im Überblick
1. Runde Einzel
Dang Qiu - Cho Daeseong (KOR) 3:1 (11:4, 8:11, 11:3, 11:6)
Anton Källberg - Omar Assar (EGY) 2:3 (0:11, 11:5, 6:11, 11:2, 3:11)
Kanak Jha - Lee Sang Su (KOR) 2:3 (8:11, 10:12, 11:5, 11:9, 4:11)
1. Runde Doppel
Qiu/Duda - Botha/Liang (USA) 3:0 (11:4, 11:2, 11:5)
-------------------------------------------------------
05.07.2025, 16:00 Uhr
Hauptrunde ab dem 6. Juli
Borgar Haug musste sich in einem packenden Fünf-Satz-Match dem Wildcard-Spieler Zhang Xiangjing aus den USA geschlagen geben. Nach einem starken Start und einem souverän gewonnenen ersten Satz (11:6) fand der Norweger jedoch nicht die nötige Konstanz. Zhang kämpfte sich zurück und entschied den zweiten Satz für sich, bevor Haug im hart umkämpften dritten Durchgang erneut seine Stärken zeigte. Leider fand der 22-jährige Wahl-Düsseldorfer in den entscheidenden letzten Sätzen nicht den nötigen Rhythmus, sodass er sich letztlich nicht für das Hauptfeld qualifizieren konnte.
Drei weitere Borussen haben noch die Chance auf ein erfolgreiches Turnier, da sie in den kommenden Tagen ihre Hauptrundenspiele bestreiten werden. Dang Qiu trifft auf Cho Daesong, einen bekannten Gegner, den er im letzten Jahr beim Singapore Smash in einem spannenden Fünf-Satz-Krimi bezwingen konnte. Anton Källberg steht mit Ex-Borusse Omar Assar ein weiterer vertrauter Kontrahent gegenüber. Die beiden haben sich bereits öfter duelliert, wobei Källberg in den meisten Begegnungen die Oberhand behielt. Neuzugang Kanak Jha geht nicht nur mit Heimvorteil in sein Match gegen den Koreaner Lee Sang Su, sondern auch mit gestärktem Selbstvertrauen nach seinem beeindruckenden sechsten Titelgewinn bei den amerikanischen Einzelmeisterschaften in der vergangenen Woche.
Die Spiele der Borussen im Überblick:
Qualifikation 1. Runde
Borgar Haug - Robert Gardos (AUT) 3:1 (9:11, 11:8, 11:9, 12:10)
Qualifikation 2. Runde
Borgar Haug - Zhang Xiangjing (USA) 2:3 (11:6, 5:11, 13:11, 4:11, 7:11)
1. Runde:
Dang Qiu - Cho Daeseong (KOR) am 06.07. um 22:05 Uhr
Anton Källberg - Omar Assar (EGY) am 06.07. um 22:40 Uhr
Kanak Jha - Lee Sang Su (KOR) am 07.07. um 5:20 Uhr
-------------------------------------------------------
04.07.2025, 10:00 Uhr
Haug gewinnt erste Runde in der Quali
Für Borgar Haug ist die erste Qualifikationsrunde geschafft. Gegen den Wildcard-Teilnehmer des Smash Robert Gardos lieferte der Norweger ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit glücklichem Ausgang für den ersten Turniertag. Auch wenn er den ersten Satz noch knapp an den 46-jährigen Routinier aus Österreich abgeben musste, konnte sich der Borusse bei den folgenden und entscheidenden drei Sätzen durchsetzen. Nun steht Haug in der kommenden Begegnung einem weiteren Wildcard-Inhaber gegenüber. Xiangjing Zhang wird aktuell nicht in der Weltrangliste aufgeführt, tritt in der Nacht von Freitag auf Samstag (03:35 Uhr deutscher Zeit) allerdings mit Heimvorteil an.
Die Spielzeiten und Gegner für die Hauptrunde, in der Dang Qiu, Anton Källberg und Kanak Jha starten, sind bisher noch nicht veröffentlicht.
Die Begegnungen in der Qualifikation können über YouTube live mitverfolgt werden.
Die Spiele der Borussen im Überblick:
1. Qualifikationsrunde:
Borgar Haug - Robert Gardos (AUT) 3:1 (9:11, 11:8, 11:9, 12:10)
2. Qualifikationsrunde:
Borgar Haug - Zhang Xiangjing (USA) am 05.07. um 03:35 Uhr
-------------------------------------------------------
27.06.2025, 11:00 Uhr
Die besten Tischtennisspieler der Welt treffen sich vom 3. bis 13. Juli in Las Vegas, um beim WTT United States Smash, dem ersten Grand Smash Turnier auf amerikanischem Boden, um den Titel zu kämpfen. Mit Dang Qiu, Anton Källberg, Neuzugang Kanak Jha und Borgar Haug gehören gleich vier Borussen dem hochkarätigen Starterfeld an.
Das Turnier beginnt am Donnerstag (3. Juli) mit der dreitägigen Qualifikation, durch die sich als einziger Düsseldorfer Borgar Haug arbeiten muss. Qiu, Källberg und Jha sind dagegen erst ab Sonntag (6. Juli) im Hauptfeld gefordert. Die Topfavoriten bei den Herren sind Lin Shidong (Weltrangliste: 1) und Wang Chuqin (2, beide China). Auch Vize-Weltmeister Hugo Calderano (Brasilien) wird den Titel im Visier haben – er schlug beide Topchinesen auf dem Weg zu seinem World Cup Titel im April dieses Jahres. Qiu dürfte währenddessen auch mit Selbstvertrauen im Gepäck in den Flieger nach Las Vegas steigen. Den Südamerikaner hatte der Penholderspieler der Borussia im TTBL-Finale Mitte Juni nach einer beeindruckenden Vorstellung mit 3:0 schlagen können. Sein schwedischer Mannschaftskollege Källberg reist dagegen mit verhaltenen Erwartungen an. Nach Schulterproblemen gilt es für ihn, Stück für Stück wieder in den Wettkampfalltag einzusteigen.
Mit eines der wichtigsten Turniere seiner Karriere wird in der „City of lights“ Borussias gerade 25 Jahre alt gewordener Neuzugang Kanak Jha bestreiten. Der US-Amerikaner will nach seinem Viertelfinaleinzug bei der WM in Houston 2021 die zweite Chance nutzen, vor seinen Fans für Furore zu sorgen. Die Nummer 29 der Weltrangliste ist nach seinem internationalen Comeback hoch motiviert und stellte dieses Jahr unter Beweis, dass er auch auf dem absoluten Topniveau nicht nur mithalten kann, sondern auch in der Lage ist, die ganz Großen zu schlagen.
Das Event der höchsten Kategorie ist mit 1,55 Millionen US-Dollar dotiert, der Turniersieg bringt 2.000 Weltranglistenpunkte ein, die größte Punktzahl, die es auf der Tour zu gewinnen gibt. Die gesamte Weltspitze ist in den USA am Start, lediglich zwei Spieler der Top 20 sind nicht auf der Teilnehmerliste zu finden.
Die Borussia-Starter in der Übersicht:
Dang Qiu (Nationalität: GER/Alter: 28/Weltrangliste: 13)
Anton Källberg (SWE/28/15)
Kanak Jha (USA/25/29)
Borgar Haug (NOR/22/82)
Die Auslosung, den Zeitplan und weitere Informationen finden Sie hier.
Live zu sehen sind die Spiele beim Streaminganbieter Dyn (kostenpflichtig) und auf dem YouTube-Kanal der WTT.
Foto: WTT