1. Rollstuhl-Tischtennis Bundesliga: Auf dem Weg zur neunten Meisterschaft in Folge
Rekordmeister auf Titelkurs
In der 1. Rollstuhl-Bundesliga fällt am Samstag (15. März), am vierten und letzten Spieltag, die Entscheidung über die Meisterschaft in Deutschlands höchster Spielklasse. Titelverteidiger Borussia Düsseldorf geht als Tabellenführer in den alles entscheidenden Wettkampftag. Das Saisonziel, sich zum neunten Mal in Folge die Krone des deutschen Rollstuhl-Tischtennis aufzusetzen, war von Beginn an zielstrebig verfolgt worden.
Anders als in der vergangenen Saison behielt der Rekordmeister bisher eine weiße Weste. Das Team um Sandra Mikolaschek, Thomas Schmidberger und Valentin Baus führt mit zehn Siegen aus zehn Spielen und 20:0 Punkten die Tabelle an. Beim Saisonfinale im heimischen ARAG CenterCourt wollen sich die drei Paralympioniken nun für eine bis dato überragende Saison belohnen.
Hinter den Düsseldorfern lauert TT Frickenhausen, das traditionell die Verfolgerrolle einnimmt. Die Süddeutschen hatten in der Hinrunde im Match gegen Düsseldorf deutlich das Nachsehen und auch gegen den TTC Wiehl Punkte liegen lassen. Das Rückrundenmatch der beiden Top-Teams steht allerdings noch aus, sodass die Titelfrage schlussendlich im direkten Aufeinandertreffen entschieden wird. Mit genau diesem Spitzenspiel startet der Wettkampftag am Samstag um 10:00 Uhr am Staufenplatz. Der Druck liegt dabei vermeintlich bei Frickenhausen, auf die im Anschluss daran noch das Duell gegen den Tabellendritten TTC Wiehl wartet.
Die Einzelrangliste der Liga führen mit Schmidberger und Baus zwei Borussen an. Spitzenreiter ist Schmidberger, der in 20 Spielen ungeschlagen blieb. Sein Teamkollege Baus steht dicht dahinter mit 15:3 Siegen, gefolgt vom Wiehler Spitzenspieler David Olsson (16:6) und Frickenhausens Punktegaranten Thomas Brüchle (15:5). „Wir sind absolut fokussiert und brennen darauf, uns den neunten Titel in Folge zu holen. Umso schöner, dass wir dieses Mal wieder die Chance haben, das in der eigenen Halle zu tun“, sagt Schmidberger, der gerade erst, wie Mikolaschek auch, seinen Vertrag mit der Borussia bis 2029 verlängert hat. Zuschauer sind herzlich willkommen, das Borussia-Trio anzufeuern. Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen über die 1. Bundesliga im Rollstuhltischtennis sowie den gesamten Spielplan und die Ergebnisse finden Sie hier: https://drs.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=20118
Die Spiele der Borussia im Überblick:
1. Rollstuhl-Tischtennis Bundesliga, 4. Spieltag
Samstag, 15. März 2025, ab 10.00 Uhr
ARAG CenterCourt, Borussia-Düsseldorf-Straße 1, 40629 Düsseldorf
Der Eintritt ist frei.
10:00 Uhr: Borussia Düsseldorf – TT Frickenhausen
13:00 Uhr: Borussia Düsseldorf – RSG Koblenz
14:30 Uhr: Borussia Düsseldorf – RSV Bayreuth
16:00 Uhr: Borussia Düsseldorf – RSC Frankfurt
Aufstellung Düsseldorf:
Valentin Baus (Alter: 29/Weltrangliste: 3/Wettkampfklasse: 5)
Thomas Schmidberger (33/2/3)
Sandra Mikolaschek (27/1/4)
Foto: MaJo
Bei unserem nächsten Heimspiel am Sonntag 27. April steht der Parkplatz am Staufenplatz aufgrund der Osterkirmes nicht zur Verfügung.
Bitte planen Sie etwas mehr Zeit für eine vielleicht längere Parkplatzsuche ein oder nutzen Sie Bus und Bahn.
Außerdem findet an diesem Tag in Düsseldorf der "Uniper Marathon" statt, sodass in der Stadt und unmittelbaren Umgebung mit einigen Straßensperrungen und einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf diese Besonderheiten hinweisen, dass Sie im besten Fall eine frühzeitige Anreise planen und sich auch im Voraus schon Alternativrouten suchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im ARAG CenterCourt und wünschen eine problemlose und schnelle Anfahrt zu Borussia Düsseldorf.
