Para-Tischtennis International: Baus und Schmidberger holen Gold in Montenegro
Borussias Para-Athleten weiter auf Erfolgskurs
Nur wenige Wochen nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der 1. Rollstuhl-Bundesliga bestätigten Borussias Para-Tischtennisstars Thomas Schmidberger und Valentin Baus eindrucksvoll ihre Ausnahmestellung auch auf dem internationalen Parkett. Beim ITTF World Para Challenger in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica zeigten die beiden Athleten absolute Weltklasse und trugen maßgeblich dazu bei, dass das deutsche Team mit insgesamt neun Medaillen ein herausragendes Gesamtergebnis erzielte.
Thomas Schmidberger setzte in der Wettkampfklasse 3 ein klares Ausrufezeichen. Nach einem souveränen 3:0-Erfolg im Halbfinale gegen den Iren Colin Judge ließ er im Endspiel dem Franzosen Florian Merrien keine Chance und sicherte sich mit einem weiteren glatten 3:0-Triumph die Goldmedaille. Damit bestätigte der 33-Jährige seine anhaltende Spitzenform und seine herausragende Stellung in der internationalen Para-Tischtennis-Elite. Auch Valentin Baus zeigte sich in starker Verfassung. In der Wettkampfklasse 4–5 bezwang der Paralympicssieger von Tokio 2021 im Halbfinale den Franzosen Nicolas Savant-Aira mit 3:0. Im spannenden Finale gegen den Slowenen Boris Travnicek ließ er lediglich einen Satz liegen und krönte seine überzeugende Turnierleistung mit dem Titelgewinn.
Bereits ab morgen richtet sich der Blick von Borussia Düsseldorf nach Slowenien: dort startet die 27-jährige Sandra Mikolaschek beim ITTF World Para Challenger Lasko. Es ist für die Goldmedaillengewinnerin von Paris das erste internationale Auftreten nach diesem Erfolg.
Die Ergebnisse im Überblick:
Wettkampfklasse 3
Finale: Thomas Schmidberger - Florian Merrien (FRA) 3:0 (11:3, 11:4, 11:6)
Halbfinale: Thomas Schmidberger - Colin Judge (IRL) 3:0 (11:7, 11:5, 11:8)
Wettkampfklasse 4-5
Finale: Valentin Baus - Boris Travnicek (SLO) 3:1 (11:13, 11:8, 11:7, 13:11)
Halbfinale: Valentin Baus - Nicolas Savant-Aira (FRA) 3:0 (11:6, 11:3, 11:4)
Alle Ergebnisse und weitere Informationen zum ITTF World Para Challenger Podgorica finden Sie hier.
Foto: MaJo Fotos
Gute Nachrichten für alle Borussia Fans:
Seit Sonntagabend kennt Borussia Düsseldorf seinen Gegner im Liebherr TTBL-Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der TTF Liebherr Ochsenhausen sicherte sich im Fernduell gegen den 1. FC Saarbrücken den Einzug ins Finale. Wie im Vorjahr tritt unser Team in der SÜWAG ENERGIE ARENA an, sodass wir eine Fan-Fahrt in die Main-Metropole anbieten. Sichern Sie sich ab sofort Karten für das Finale am 15. Juni 2025 um 13 Uhr. Optional können Sie das Kombiticket (inkl. Busfahrt) buchen.
Verfügbar sind die Eintrittskarten im Borussia Düsseldorf Ticketshop oder in der Geschäftsstelle des Rekordmeisters (Borussia-Düsseldorf-Straße 1, 40629 Düsseldorf, Mo.-Fr. von 9-17 Uhr, außer an Feiertagen).
Foto: Jörg Fuhrmann
