ITTF World Para Elite Yvelines: Mikolaschek, Baus und Schmidberger gewinnen mehrfach Gold
Ein goldglänzendes Turnier für Borussia Düsseldorfs Rollstuhl-Athleten
Das war ein goldglänzendes Turnier für Borussia Düsseldorfs Rollstuhl-Athleten: Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Thomas Schmidberger waren nicht zu schlagen und sicherten sich zusammen sechs erste Plätze.
In den Einzelwettbewerben machten es Sandra Mikolaschek und Valentin Baus (beide jeẃeils Wettkampfklasse 4-5) machten es spannend. Bis dahin absolut überlegen, mussten die Düsseldorfer im Endspiel über die volle Spieldistanz. Mikolaschek sicherte sich den Titel in einem hochklassigen Finale gegen Alexandra Saint-Pierre aus Frankreich. Sie feierte damit bereits nach ihren Erfolgen in Slowenien und Brasilien ihren dritten Elite-Turniersieg in diesem Jahr.
 Ebenso wie Baus, der zuvor in den USA und Brasilien gewinnen konnte. In Yveline entwickelte sich gegen den Japaner Kazuki Shichino im Finale ein packendes Duell, das der Deutsche schließlich mit 3:2 (11:7, 9:11, 7:11, 11:6, 13:11) knapp für sich entschied.
Etwas spannend, aber genauso erfolgreich machte es Thomas Schmidberger in der Wettkampfklasse 3. Er behauptete sich gegen den US-Amerikaner Jenson Van Emburgh mit 3:1 und gewann den Titel.
Doch für das Borussia-Trio ging es heute noch weiter. Baus und Schmidberger spielten sich auch gemeinsam im Doppel bis ins Finale. Dort trafen sie auf Florian Merrien und Emerec Martin. Zweimal gerieten sie in Satzrückstand, kämpften sich aber zurück ins Match und lieferten sich dann bis zum 14:12 im fünften Durchgang einen wahren Krimi mit den Franzosen - doch die Goldmedaillen kommen mit nach Deutschland.
Mikolaschek holte ihren zweiten Titel gemeinsam mit Thomas Brüchle. Im Mixed-Wettbewerb der Klasse 7 gab es diesmal keine Knock-out-Runde. Das gemischte Doppel behauptete sich in einer Fünfer-Gruppe, in der jeder gegen jeden spielte. Und irgendwie gab es dann doch eine Art Finale, denn im letzten Gruppenspiel mussten sie gegen Florian Merrien und Flora Vautier antreten, bis dahin waren beide Duos ungeschlagen. Und Mikolaschek/Brüchle blieben es. Sie setzten sich - auch wieder knapp - mit 3:2 durch und konnten sich über Gold freuen.
Die Endspiele in der Übersicht
 Damen Einzel WK 4-5
 Sandra Mikolaschek - Alexandra Saint-Pierre (FRA) 3:2 (11:7, 7:11, 11:5, 8:11, 13:11)
Herren Einzel WK 3
 Thomas Schmidberger - Jenson van Emburgh (USA) 3:1 (11:8, 6:11, 11:7, 14:12)
Herren Einzel WK 4-5
 Valentin Baus - Kazuki Shichino (JPN) 3:2 (11:9, 9:11, 7:11, 11:6, 13:11)
Herren Doppel WK 8
 Valentin Baus/Thomas Schmidberger - Florian Merrien/Emerec Martin (FRA) 3:2 (6:11, 11:5, 6:11, 11:7, 14:12)
Mixed WK 7
 Sandra Mikolaschk/Thomas Brüchle - Flora Vautier/Florian Merrien (FRA) 3:2 (9:11, 13:11, 7:11, 11:5, 11:4)
  










 
                




















 
		

