1.Rollstuhl-Tischtennis Bundesliga: Borussia-Trio mit Auftakt nach Maß
Mikolaschek, Baus und Schmidberger mit drei Siegen in drei Spielen
1.Rollstuhl-Tischtennis Bundesliga
Borussia-Trio mit Auftakt nach Maß
So hatten Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Thomas Schmidberger sich den ersten Spieltag der neuen Rollstuhl-Tischennnis Bundesligasaison erhofft. Mit 3:0-Siegen, 6:0-Punkten und 14:1-Spielen stehen sie gleich wieder an der Tabellenspitze. Ein Auftakt nach Maß auf dem Weg zur neunten Meisterschaft in Folge für Borussia Düsseldorf.
Erster Gegner war der TuS Winterscheid mit einem auf dem Papier eindeutigen Ergebnis. Doch das 5:0 der Borussia war an der einen oder anderen Stelle hart erkämpft. Es gab viele knappe Sätze, viermal ging es in die Verlängerung und Valentin Baus brauchte für seinen Sieg gegen Filip Nachazel sogar fünf Sätze.
Da es in der Rollstuhl-Tischtennis Bundesliga nur vier Spieltage gibt, werden jedes Mal mehrere Partien ausgespielt und so ging es ohne längere Pause direkt weiter gegen den Gastgeber des Tages, TTC Wiehl. Valentin Baus hat nach den für ihn enttäuschenden Paralympics noch nicht zu seiner Form vollends zurückgefunden und musste in beiden Matches wieder über die volle Distanz gehen, einmal leider auch ohne Erfolg. Doch Thomas Schmidberger präsentierte sich bestens aufgelegt und konnte seine Matches gewinnen. Auch das Doppel Baus/Mikolaschek siegte und so ging die Partie mit 4:1 an die Borussia.
Im letzten Spiel des Tages kam Paralympics-Siegerin Sandra Mikolaschek auch im Einzel zum Einsatz. Gemeinsam mit Schmidberger machte sie gegen die BSG Duisburg den zweiten 5:0-Erfolg klar.
Als Tabellenführer geht es für die Borussia am 16. November zum zweiten Spieltag nach Frankfurt. Dann treffen Schmidberger und Baus - diesmal ohne Mikolaschek - direkt im ersten Match auf den größten Konkurrenten und aktuellen Tabellenzweiten TT Frickenhausen. Außerdem auf Koblenz, Bayreuth und Frankfurt.
Die Ergebnisse im Überblick
Borussia Düsseldorf - TuS Winterscheid 5:0
Thomas Schmidberger - Filip Nachazel 3:0 (11:7, 11:7, 11:7)
Valentin Baus - Jack Hunter-Spivey 3:1 (13:11, 11:5, 6:11, 11:6)
Baus/Mikolaschek - Hunter-Spivey/Nachazel 3:1 (6:11, 11:4, 16:14, 11:9)
Thomas Schmidberger - Jack Hunter-Spivey 3:0 (11:6, 11:6, 13:11)
Valentin Baus - Filip Nachazel 3:2 (14:16, 11:7, 11:7, 5:11, 11:7)
Borussia Düsseldorf - TTC Wiehl 4:1
Valentin Baus - David Olsson 2:3 (8:11, 11:3, 7:11, 11:8, 7:11)
Thomas Schmidberger - Isak Nyholm 3:0 (11:6, 11:5, 11:8)
Baus/Mikolaschek - Olsson/Nyholm 3:1 (12:14, 11:9, 11:2, 11:7)
Thomas Schmidberger - David Olsson 3:1 (11:7, 9:11, 11:9, 11:7)
Valentin Baus - Isak Nyholm 3:2 (4:11, 11:4, 11:13, 11:2, 11:7)
Borussia Düsseldorf - BSG Duisburg 5:0
Sandra Mikolaschek - André Weidemann 3:2 (9:11, 11:9, 8:11, 11:2, 11:6)
Thomas Schmidberger - Alfred Sina 3:0 (11:1, 11:1, 11:3)
Schmidberger/Mikolaschek - Weidemann/Sina 3:0 (11:7, 11:6, 11:5)
Thomas Schmidberger - André Weidemann 3:0 (11.7, 11.5, 14:12)
Sandra Mikolaschek - Aldred Sina 3:0 (14:12, 11:2, 11:3)
Foto: MaJo-Foto
A NEW JOURNEY
Unser Team für die neue Saison 2025/26
Dang, Anton und Borgar greifen mit unseren zwei Neuverpflichtungen Kanak und Yongyin wieder voll an!
Für die Borussia gilt: In alter Stärke, auf neuen Wegen.
Ab sofort gibt es hier Tickets für alle Heimspiele der Hinrunde oder die Dauerkarte für alle Heimspiele.
Den gesamten Spielplan der neuen Saison 2025/26 finden Sie hier.