Projekte · 

Ein inklusives Tischtennis-Angebot an der LVR-Schule Brinkmannstraße

Niederschwelliges Angebot dank der Unterstützung der Bürgerstiftung möglich

Tischtennis ist die schönste Sportart der Welt und macht einfach allen Spaß. Daran glaubt Borussia Düsseldorf und das lebt der Verein vor. Schon seit langem engagiert sich der Rekordmeister für die Förderung von Bewegung, Teilhabe und Lebensfreude, auch über den Leistungssport hinaus.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Menschen mit psychischen oder seelischen Erkrankungen. So gibt es regelmäßig inklusive Projekte, die den positiven Einfluss von Sport auf die mentale Gesundheit erlebbar machen. Seit fast fünf Jahren sind Trainer des Klubs an der LVR-Schule auf der Brinkmannstraße aktiv und leiten dort eine Tischtennis-AG. Bei diesem niedrigschwelligen Angebot kommen Mehrfachbehinderte und Kinder mit psychischen Beeinträchtigungen oder Lernschwierigkeiten zusammen und jeder spielt, so wie er kann und möchte. Das Training vermittelt nicht nur spielerische Bewegung und Koordination, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen, das Gemeinschaftsgefühl und die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmenden. Und immer wichtig: Alle haben Spaß dabei.

Möglich gemacht wird dieses Projekt durch engagierte Trainer und durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Düsseldorf.

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.