Projekte · 

mini-Meisterschaften: Bundesweite Tischtennis-Aktion mit Borussia Düsseldorf

Super-„minis“: Carlotta, Clara, Phileas und Leonard gewinnen Ortsentscheid in der Grundschule Knittkuhl

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Carlotta Köllner,  Clara Madzirov, Phileas Retthawski und Leonard Semsch Die vier setzten sich in der Altersgruppe (8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige) durch. Insgesamt waren am Wochenende auf dem Schulhof der Grundschule Knittkuhl in Düsseldorf 20 Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der Manager des Ausrichters, Andreas Preuß  von Borussia Düsseldorf. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.”

Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich  im März 2019 beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2019. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.

Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 35 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder in ganz Deutschland daran teilgenommen – und den Tischtennisvereinen nebenbei viele neue Mitglieder beschert. Sie vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt. Bastian Steger (SV Werder Bremen) ist so ein Beispiel: Er gewann bei Weltmeisterschaften zweimal die Silbermedaille mit der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wurde Deutscher Meister im Einzel und Doppel.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Mädchen 9-/10-Jährige:

1.     Kölner, Carlotta

2.     Preuss, Nina

3.     Begusic, Katharina

Mädchen 11-/12-Jährige

1.     Madzirov, Clara

2.     Hamdoun, Dalia

Jungen 8-Jährige und Jüngere:

1.    Retthawski, Phileas

2.    Sommer, Maxci

3.    Köllner, Frederik

4.    Meinhardt, Kilian

Jungen 9-/10-Jährige:

1.     Semsch, Leonhard

2.     Menke, Philipp

3.     Scholz, Simon

4.     Kleine, Fritz

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.