Projekte · 

Ringelpietz 2025 - Ein Tischtennisfest mit Spiel und Spaß

Die ARAG Versicherungen verteidigen ihren Titel

Tischtennis macht allen Spaß! Und deshalb bietet Borussia Düsseldorf auch immer wieder jenseits des Spitzensportes Angebote zum Mitmachen. Der Firmen Tischtennis Cup „Ringelpietz“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Über 150 Teilnehmende waren gestern dabei am Start, um das beste Rundlaufteam zu küren. Und das stellt wie im Vorjahr die ARAG.

Aber es war richtig spannend bei der siebten Ausgabe des Ringelpietzes. Es gab scheinbar unendliche Ballwechsel und niemand gab auch nur einen Punkt vorzeitig verloren. Es wurde gerannt, gesprungen und richtig lang gemacht, um auch den bestmöglich platzierten Ball aus der Ecke zu fischen. 

Besonders gut machten das neben der ARAG, die schon mehrfach den Cup gewinnen konnte, das zum ersten Mal angetretene Team von pure.energy, die bis ins Finale kamen und die Mannschaften von Wenko 1 und Orka 2, die sich den dritten Rang teilen.

Das Schöne am Ringelpietz: Es kann nur eine Firma gewinnen, aber niemand verlieren, denn der Spaß steht im Vordergrund und egal ob Chef oder Azubi - beim "Ringelpietz“ ist Teamwork gefragt. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um Teambuilding, Motivation, Kommunikation und Networking.

Gespielt wurde im klassischen Rundlaufsystem, so wie man es vom Schulhof kennt. Innerhalb von sieben Minuten wurden so viele Runden wie möglich gespielt und dabei Punkte gesammelt. In vier Gruppen spielte jeder gegen jeden und anschließend traten die Gruppenersten im Halbfinale gegeneinander an.

Und selbst wenn die Teilnehmenden gerade nicht um Punkte kämpften, waren sie kaum von ihren Schlägern zu trennen und tobten sich an den Minitischen aus, probierten sich am Unequal-Tisch der ARAG aus oder nutzen die Chance, mal mit dem Bundesligaprofi Kay Stumper oder Meistertrainer Danny Heister zu spielen. 

Nur für einen ließen sich alle von den Tischen locken: Timo Boll schaute auch beim Ringelpietz im ARAG CenterCourt vorbei und jeder wollte natürlich ein Foto mit ihm machen. 

Das war für viele schon der Hauptpreis, doch das war längst nicht alles: Das Siegerteam freut sich über einen Pokal und Eintrittskarten für das Apollo-Varieté. 

Und weil die ersten schon fragten: Der Ringelpietz 2026 findet wieder im Frühjahr statt.

Foto: Borussia Düsseldorf

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.