Tischtennis Bundesliga
Unterwegs im Westerwald
Volles Programm für das Team der Borussia: Nachdem sie am 5. September zuhause in die Champions League gestartet sind, geht es zwei Tage später auch in der Tischtennis Bundesliga weiter. Die Reise ist zum Glück nicht allzu weit - es geht in den Westerwald zum TTC Zugbrücke Grenzau.
Genauer gesagt zu dem TTC Zugbrücke Grenzau, der am ersten Spieltag den TTC RS Fulda-Maberzell mit den Ex-Borussen Patti Baum und Christian Süß 3:2 schlug. Eine Duftmarke, die auch im Deutschen Tischtennis-Zentrum angekommen ist, erst recht nach der Kampfansage von Zugbrücken-Coach Anton Stefko gegenüber der TTBL: "So ein Auftakterfolg über Fulda gibt natürlich weiteres Selbstvertrauen. Wir gehen gestärkt in die Partie gegen Düsseldorf. Natürlich hängt es davon ab, in welcher Aufstellung Düsseldorf gegen uns auflaufen wird. Wenn Timo Boll dabei ist, wird es für uns natürlich schwieriger. Aber auch dann können wir gewinnen. Das haben wir ja in der vergangenen Saison bei unserem Sieg Zuhause gegen die Borussia gezeigt."
Mit dem Kroaten Andrej Gacina, der mittlerweile an Postion 29 der Weltrangliste steht, haben die Westerwälder einen kampfstarken Leader. Der junge Japaner Masaki Yoshida entwickelt sich stetig weiter und auch der Däne Jonathan Groth wird immer gefährlicher. Dennoch will sich die Borussia natürlich in Grenzau nicht erneut die Butter vom Brot nehmen lassen und wird mit großer spielerischer Erfahrung dagegen halten.
Das Spiel im Überblick:
Tischtennis Bundesliga, 2. Spieltag
TTC Zugbrücke Grenzau vs. Borussia Düsseldorf
Sonntag, 07.09.2014, 15.00 Uhr
Zugbrückenhalle (Brexbachstr. 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen)
Aufstellung Grenzau:
1. Andrej Gacina (CRO/28 Jahre/WRL 29)
2. Masaki Yoshida (JPN/19/97)
3. Jonathan Groth (DEN/21/136)
Trainer: Anton Stefko
Aufstellung Düsseldorf:
1. Timo Boll (GER/33/10)
2. Panagiotis Gionis (GRE/34/22)
3. Patrick Franziska (GER/22/40)
4. Kamal Achanta (IND/32/43)
(Foto: TTC Zugbrücke Grenzau)