Wladimir Klitschko zu Gast bei Borussia
Süß und Heister spielen mit dem Box-Weltmeister
Nicht die Cracks von Borussia Düsseldorf waren vergangene Woche die Attraktion im Deutschen Tischtennis-Zentrum, sondern Wladimir Klitschko. Der amtierende Box-Weltmeister, der am 10. Dezember in der Landeshauptstadt seinen nächsten WM-Kampf bestreiten wird, war zu Gast bei der besten Tischtennis-Vereinsmannschaft Europas.
In Zusammenarbeit mit der sportAgentur Düsseldorf stellte sich der Schwergewichtsweltmeister dem achtfachen Europameister und Olympia-Silbermedaillengewinner Christian Süß. Nach dem lockeren Warmspielen der beiden Spitzensportler machte der Borusse ernst und ließ Klitschko beim Match keine Chance - 11:1. Klitschko nahm die Niederlage locker: „Es hat Spaß gemacht. Und immerhin habe ich 1:0 geführt.“
Anschließend machte Borussia-Coach Danny Heister eine kurze Trainingseinheit mit dem gebürtigen Ukrainer und gab ihm zusammen mit Süß noch einige technische Tipps, bevor sich "die schnellste Faust der Welt" beim Geschwindigkeits-Contest nur knapp dem Düsseldorfer geschlagen geben musste. Klitschko beschleunigte den Ball auf stolze 95 km/h, Süß schaffte 98 km/h.
Doch damit war der Besuch noch nicht zu Ende. Klitschko und Süß gaben geduldig noch zahlreiche Interviews, schrieben Autogramme und standen für Erinnerungsfotos zur Verfügung.
Klitschko berichtete: „Wenn ich in einem Trainingslager bin, wird zum Ausgleich fast immer Tischtennis gespielt. Gerne auch mit meinem Bruder Vitali, wenn er da ist.“ Süß, der sich nach einer Knieverletzung derzeit im Aufbautraining befindet und auf sein Comeback beim nächsten Heimspiel der Borussia (08. November gegen Fulda) hofft, verteilte artig Komplimente an den Boxweltmeister: „Man hat sofort gemerkt, dass Tischtennis ihm nicht fremd ist. Und ich bin ganz froh, dass er keine Revanche in einem Boxring vorgeschlagen hat.“
Klitschko sieht seiner zweiten Titelverteidigung in der Sportstadt Düsseldorf nach 2010 mit Vorfreude und Spannung entgegen: „Ich habe nur gute Erinnerungen an die ESPRIT Arena. Es ist eine tolle Halle mit einer herrlichen Atmosphäre und ich hoffe, dass die Fans mich ähnlich gut anfeuern wie damals“, sagte der Weltmeister der Verbände WBO, IBF, WBA und IBO.
Foto: Matthias Ernst (www.majo-foto.de)