MANNSCHAFTEN
Im Para-Sport geht Borussia Düsseldorf in der Saison 2022/23 mit fünf Teams an den Start: Neben der Mannschaft in der Rollstuhl-Bundesliga treten drei Fußgänger-Teams (stehend Behinderte, zwei in der Oberliga (höchste Spielklasse) und eines in der Landesliga) sowie eines in der 2. Showdown-Bundesliga (Blindentischtennis) an. Nachdem die Showdown-Bundesliga in den vergangenen beiden Jahren wegen der Pandemie ausgefallen war, freuen sich die sehbehinderten Sportler ganz besonders auf die kommende Spielzeit 2022/23.
In den Spielzeiten 2016/17, 2017/18 und auch in der abgelaufenen Saison 2021/22 hatten die Behindertensportler des Rekordmeisters Unfassbares geschafft: Sie holten das Double. Sowohl die Rollstuhlfahrer als auch die Fußgänger waren erfolgreich und gewannen die Deutsche Meisterschaft 2017, 2018 und 2022 - eine herausragende Leistung!
Die Rollstuhl-Mannschaft begann 2012 in der Regionalliga und stieg zweimal in Folge auf und spielt seit 2014 in der 1. Bundesliga. Nach Platz 3 in der Premieren-Saison gelang der Mannschaft in 2016 der große Wurf mit dem überraschenden Gewinn der Deutschen Meisterschaft. In 2017 hieß der Deutsche Meister erneut Borussia Düsseldorf. Thomas Schmidberger und Sandra Mikolaschek sorgten zusammen mit Neuverpflichtung Valentin Baus, der 2021 bei den Paralympischen Spielen die Goldmedaille holte, dafür, dass die Borussia im dritten Jahr Bundesliga-Zugehörigkeit bereits den zweiten Triumph feiern konnte. Das Trio war auch in 2018, 2019, 2020 und 2022 nicht zu stoppen und sicherte sich damit sechs Meistertitel in Folge. Die Saison 2021 fand Corona-bedingt nicht statt.


Bei den stehend Behinderten ("Fußgängern") ist die Borussia seit 2013 im BRSNW-Spielbetrieb aktiv und reitet seitdem auf einer Erfolgswelle. Dem Gewinn der Oberligameisterschaft in 2014 (inkl. Aufstieg) folgten zwei NRW-Vizemeisterschaften und zwei Landesmeistertitel (2017, 2018) sowie zwei deutsche Vizemeisterschaften (2015, 2016). In den Jahren 2017 und 2018 gelangen der Borussia die größten Triumphe mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Die Saison 2018/19 beendeten die Düsseldorfer auf Platz vier, die Spielzeit 2019/20 wurde Corona-bedingt abgebrochen, die Saison 2020/21 abgesagt. In 2022 fanden sich die Fußgänger dann erneut auf dem ersten Podestplaz wieder und feierten ihren dritten Meistertitel.
Die jüngste Sparte im Behindertesport-Wettkampfbereich ist Showdown (Blindentischtennis), die in 2015 mit einer Trainingsgruppe im Verein installiert wurde. In 2016 und 2017 startete die Mannschaft in der neu gegründeten Showndown-Bundesliga, in 2018 wurde ein neues Team aufgebaut, das seit 2019 in der zweithöchsten Liga spielt. Nachdem die Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 Corona-bedingt abgebrochen wurden, starten die Para-Sportler mit neuem Elan und viel Motivation in die neue Saison.
Viele der Behindertenathleten spielen darüber hinaus auch noch im Regelsport für den Rekordmeister.