Westdeutsche Meisterschaften U15 und U19: Drei Titel für Borussia Düsseldorf
Mädchen-Teams gaben nicht ein einziges Match ab
Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Jugendabteilung von Borussia Düsseldorf. Bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U15 und U19 Teams gingen drei von vier Titeln an den Nachwuchs von Staufenplatz.
Die Mädchen waren in den beiden Wettbewerben favorisiert und wurden dieser Rolle absolut souverän gerecht. Sowohl die U15 als auch die U19 Spielerinnen gaben in ihren jeweiligen Endrunden kein einziges Match ab. Die Jüngeren, Ilona Buhai, Greta Bögershausen, Sofiia Zhmudenko und Emily He gewannen gegen Troisdorf, Menne und Franz-Sales-Haus Essen jeweils mit 6:0. Die Älteren, Eireen Kalaitzidou, Mariia Bodnar, Ilona Buhai, Emma Li, Angela Degueldre und Helene Hanke erzielten die gleichen Ergebnisse gegen Bönen, Franz-Sales-Haus Essen und Benrath. Beide Teams freuen sich nicht nur über den Westdeutschen Mannschaftsmeister-Titel, sondern auch schon auf die Deutschen Meisterschaften, zu denen sie am 14. und 15. Juni in Jülich (U15) und Salzgitter (U19) antreten dürfen.
Dorthin fahren auch die U15 Jungen. Victor Voigt, Dorian Lheriau, Avelino Zhang, Carlo Birkenkamp und Luka He sicherten sich den Titel mit Siegen gegen Siebengebirge-Thomasberg (6:4), Nievenheim (6:2) und Hiltrup (6:2)
Die U19 Jungen konnten im Gegensatz zu den drei anderen Mannschaften ihren Titel nicht verteidigen. Das Team konnte nicht in der besten Aufstellung antreten und verlor gegen Lövenich (1:6), erreichte gegen Velbert ein 5:5 Unentschieden und gewann gegen Bönen 6:2. So reichte es für Yaroslav Chmykhalenko, Jiahe Tong, Victor Voigt und Avelino Zhang nur zum dritten Platz.
Alle Ergebnisse der Endrunden finden Sie hier: click-TT – Ligen