Profis · 

Wagner geht – Heister kommt

Trainerwechsel beim Rekordmeister

 

Der deutsche Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf bekommt zur nächsten Saison einen neuen Trainer. Der bisherige Chef-Trainer Dirk Wagner verlässt den Verein nach 6 Jahren und stellt sich neuen Herausforderungen, die er zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben wird. Neuer „Chef in der Halle“ wird der Niederländer Danny Heister, der bereits als Spieler in Düsseldorf unter Vertrag stand und nun in der Rolle des Coachs zurückkehrt.

Der 38 Jahre alte Wagner, verheiratet und Vater von zwei Kindern, hat mit Borussia Düsseldorf Großes erreicht. In den 6 Jahren am Rhein, von denen er vier Jahre als Chef-Trainer die Verantwortung trug,  holte er insgesamt fünf Titel (2x Meisterschaft, 1x Pokal, 1x ETTU-Cup, 1x Champions League). In der Laufenden Saison können weitere Titel folgen.

„Wir möchten neue Akzente setzen“, begründet Manager Andreas Preuß den Wechsel. „Man muss in einem Verein, der unter so einem großen Erfolgsdruck steht wie wir, aufpassen, dass sich die Strukturen nicht fest fahren. Auch mit Timo Boll und Christian Süß an der Spitze erledigt sich das Tagesgeschäft nicht von allein. Jeder einzelne Sieg ist hart erkämpft. Dirk Wagner hat ausgezeichnete Arbeit geleistet für die wir ihm zu großem Dank verpflichtet sind.“

Ab Juni 2010 übernimmt der Niederländer Danny Heister die Arbeit mit den Spielern. Der heute 38 Jahre alt gewordene frühere Profi trug von 2003 bis 2007 das Trikot der Borussia und ist bereits mit dem Verein und dem Umfeld vertraut. Zur Zeit trainiert Heister die Herren- und Jugendnationalmannschaften der Niederlande.

„Ich fühle mich in der Rolle des Trainers sehr wohl. Eine Mannschaft wie die Borussia trainieren zu dürfen, ist eine große Ehre, aber auch eine große Herausforderung. Hier zählen nur Titel. Aber ich weiß, was von mir verlangt wird und ich bin zuversichtlich, diesen Aufgaben gerecht zu werden.“ Daran glaubt auch Borussias Spitzenspieler Timo Boll. „Für uns ist es immer gut, wenn ein ehemaliger Profi als Trainer in der Halle steht, weil er weiß, was in uns vorgeht. Danny war als Spieler ein Kämpfer. Wenn er der Mannschaft diesen Kampfgeist vermitteln kann, werden wir alle davon profitieren“, so der Weltranglisten-Vierte.

In seiner aktiven Zeit nahm Heister an drei Olympischen Sommerspielen teil (Atlanta, Sydney, Athen), gewann bei der EM 2002 in Zagreb Bronze im Doppel, wurde zwischen 1991 und 2008 11 mal niederländischer Meister im Einzel und holte rund 20 weitere nationale Titel im Doppel und Mixed.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.