Profis · 

TTCL: KO-Runde ausgelost - Borussia trifft zum Auftakt auf Priego (ESP)

Gardos & Seyfried fordern Borussia im Achtelfinale

Die Tischtennis Champions League 2025/26 hat bereits begonnen, doch Borussia Düsseldorf steigt als einer der Gesetzten erst in der KO-Phase in den Wettbewerb ein. Diese wurde heute in Luxemburg ausgelost. Zum Auftakt der Stage 2 trifft der Rekord-Champion auf den spanischen Verein Real Club Cajasur Priego. Das Duell des Achtelfinals wird im November und Dezember in Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Als Gruppenzweiter der Gruppe D in Stage 1 hat sich Priego de Cordoba für die Runde der besten 16 qualifiziert. Dort wartet die Borussia, die an Position zwei gesetzt ist und wie die weiteren Top Acht der Setzliste erst in dieser Stage 2 ihr erstes Match der europäischen Königsklasse 2025/26 bestreitet. Angeführt wird Priego, das rund 100 Kilometer südöstlich von Cordoba liegt, vom Österreicher Robert Gardos und dem Franzosen Joe Seyfried.

Sollten sich die Mannen von Cheftrainer Danny Heister durchsetzen, könnte es im Viertelfinale zu einem Wiedersehen mit Kay Stumper kommen, der noch im Vorjahr das Trikot der Landeshauptstädter trug. Mit seinem neuen Verein Post SV Mühlhausen geht es im Achtelfinale gegen HB Ostrov aus Tschechien. Im weiteren Verlauf könnte die Borussia in der Vorschlussrunde, die wie in der letzten Saison im Rahmen eines Final 4 in Saarbrücken stattfinden wird, auf das Team aus Montpellier mit den beiden französischen Superstars Felix und Alexis Lebrun treffen. Der 1. FC Saarbrücken TT, der zuletzt dreimal in Folge im Finale gegen Düsseldorf siegreich war, kann auch dieses Mal erst im Endspiel ein möglicher Kontrahent sein.

Die Achtelfinal-Partien werden im November und Dezember im KO-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Viertelfinals finden im Januar und Februar statt, das Final 4 ist für den 16./17. Mai 2026 terminiert.

Das Achtelfinale in der Übersicht:

1. FC Saarbrücken TT (Setzung: 1) – Dojlidy Bialystok (POL)
GV Hennebont TT (FRA/7) – ASC Grünwettersbach
KS Bank Orlisz 1924 Suchedniow (POL/6) - TTC Sokah Hoboken BEL)
KS Dartom Bogoria Grodzisk (POL/3) - SF El Nino Praha (CZE)
KS Dekorglass Dzialdowo (POL/4) - SKST Havirov (CZE)
TTC Wiener Neustadt (AUT/5) - Alliance Nimes/Montpellier (FRA)
HB Ostrov (CZE/8) – Post SV Mühlhausen
Borussia Düsseldorf (2) – Real Club Cajasur Priego (ESP)

Alle Informationen finden Sie auf der Website des europäischen Verbandes ETTU unter ettu.org.

Foto: Jörg Fuhrmann

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.