Profis · 

TTBL: Spielplan 2012/13

Borussia empfängt Herne

 

Die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat den Spielplan für die Saison 2012/2013 veröffentlicht. Borussia Düsseldorf empfängt am ersten Spieltag den TTC Ruhrstadt Herne (Samstag, 25. August, 19:30 Uhr / ARAG CenterCourt) und erwartet bei diesem Duell, das ins Rahmenprogramm der diesjährigen andro Kids Open integriert ist, direkt zum Auftakt ein restlos ausverkauftes Haus.

In der Hauptrunde der neun Teams umfassenden Liga trägt jeder Verein 16 Begegnungen aus, die besten vier Mannschaften qualifizieren sich für die Halbfinals der Playoff-Runde. Die beiden Sieger erreichen das Finale, das auch in der kommenden Saison wieder an einem neutralen Ort stattfinden wird.

Die Borussia wird zwei Heimspiele der kommenden Saison auf fremden Boden austragen. So ist der Döbelner SV am 23. September 2012 Gastgeber der Begegnung gegen den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell. "Wir haben vor vielen Jahren schon einmal in Döbeln gespielt", so Manager Andreas Preuß. "Die Stimmung bei unserem Partnerverein in Sachsen war immer phantastisch. Wir freuen uns sehr auf diese Begegnung."

Außerdem ist der Rekordmeister erstmals mit einem Heimspiel zu Gast in Hamburg und bringt als Gegner den SV Werder Bremen mit in die Sporthalle Tegelsbarg nach HH-Poppenbüttel (12. Januar). "Wir wollen unser Konzept fortsetzen, unsere Stars und unseren Sport auch in Gegenden zu präsentieren, wo sonst eher wenig Profi-Tischtennis zu sehen ist", so Preuß.

1. Pokalgegner ist Grenzau

Die Zuschauer in Düsseldorf kommen dennoch auf ihr Kosten. Neben der TTBL finden auch zahlreiche Champions League-Begegnungen im heimischen ARAG CenterCourt statt. Außerdem bescherte die Auslosung für die Deutsche Pokalmeisterschaft dem 20-fachen Cup-Sieger ein Hammerlos in Runde eins: zum Achtelfinale kommt der TTC Zugbrücke Grenzau nach Düsseldorf. Der genaue Termin für diese Begegnung steht allerdings noch nicht fest. Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel finden am 29.+30. Dezember in der Stuttgarter Porsche Arena statt (Final 8).

"Insgesamt sind wir mit dem Spielplan für die neue Saison zufrieden", so Preuß. "Unsere Wünsche wurden weitgehend berücksichtigt. Der September wird wegen zahlreicher Spiele und internationaler Verpflichtungen für einige Jungs sehr hart. Aber diese Häufung von Einsätzen sind vor allem die Nationalspieler ja schon gewohnt."

Den kompletten Spielplan finden Sie als Datei in der Anlage.
Zuschauer können die Daten auf unserer Homepage www.borussia-duesseldorf.de einsehen.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.