TTBL - Borussia schlägt Bremen 3:2
Drei Spieler, drei Sieger
Borussia Düsseldorf hat das Spitzenspiel in der Tischtennis-Bundesliga gegen den SV Werder Bremen mit 3:2 gewonnen und damit die Tabellenführung ausgebaut. Vor ausverkauftem Haus war heute vor allem die Mannschaft der Star, da Timo Boll, Christian Süß und Patrick Baum mit jeweils einem Punkt am Erfolg des Rekordmeisters beteiligt waren.
Der SC Poppenbüttel als Ausrichter des "Heimspiels" in der Hamburger Sporthalle Tegelsbarg lieferte eine professionell organisierte Veranstaltung in der zum Bersten gefüllten Halle ab, die am Samstagabend zu einem echten Hexenkessel wurde. Im Vorprogramm präsentierte Jazz-Pianist Joja Wendt unter Bolls Mitwirkung seinen Ping Pong-Song. Die Spieler sorgten danach für reichlich Spannung am Tisch.
Den Grundstein Sieg in der Neuauflage des Pokal-Halbfinals von vor zwei Wochen legte Timo Boll gegen Adrian Crisan. Zwar musste der Europameister über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, behielt am Ende aber mit 3:2 die Oberhand.
Weniger erfolgreich verlief dann das Duell zwischen Baum und Chuang Chih-Yuan. Der Düsseldorfer spielte anderthalb Sätze souverän, verlor dann aber komplett den Faden und musste sich schließlich mit 1:3 geschlagen geben.
Für die erneute Führung der Düsseldorfer sorgte nach der Pause Christian Süß, der gegen Paul Drinkhall eine konzentrierte und spielerisch starke Leistung zeigte. Die erneute Führung der Borussia währte jedoch nicht lange, denn Boll unterlag im Match der Spitzenspieler Chuang überraschend klar mit 0:3. "Gegen Chuang ist es für mich immer unangenehm. Heute war er einfach sehr stark. In dieser Form ist er schwer zu besiegen", so der gerade erst von einer Bindehautentzündung im rechten Auge genesene WM-Dritte.
Den Schlusspunkt unter eine spannende Partie setzte dann Patrick Baum. Er bezwang Crisan in einem erneut engen Match mit 3:1. "Schön, dass er sich nach einer kämpferisch schwachen Leistung im ersten Match wieder motiviert hat und sein Potenzial abrufen konnte, als es um Sieg oder Niederlage ging", so Manager Andreas Preuß, der auch lobende Worte für die Veranstalter fand. "Ein tolles Event, tolle Zuschauer, die hier die Halle zu einem Hexenkessel gemacht haben. Wahnsinn, dass wir selbst im hohen Norden so viele Fans haben, denn die Halle stand hinter den Düsseldorfern."
Cheftrainer Danny Heister war von der Leistung seines Teams sehr angetan. "Jeder hat heute seinen Anteil am Erfolg. Aber das Spiel hat uns auch gezeigt, dass wir in den nächsten Begegnungen im Viertelfinale der Champions League aufpassen müssen. So knappe Spiele können wir auch mal verlieren. Der Sieg verschafft aber uns aber in der Liga weiter Luft im Kampf um den ersten Playoff-Platz."
Die Ergebnisse im Überblick
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen 3:2
Timo Boll - Adrian Crisan 3:2 (6, -9, 7, -7, 5)
Patrick Baum - Chuang Chih-Yuan 1:3 (8, -8, -4, -4)
Christian Süß - Paul Drinkhall 3:1 (-10, 6, 8, 3)
Boll - Chuang 0:3 (-7, -8, -9)
Baum - Crisan 3:1 (11, 8, -7, 8)