Profis · 

TTBL: Borussia ohne Glück bei der Heimpremiere

Klare 0:3-Niederlage gegen Werder Bremen

Eine überraschende Niederlage für Borussia Düsseldorf: 0:3 verlor das Team gegen Werder Bremen zu Hause im ARAG CenterCourt. Nach dem gelungenen Auftakt in die Liga mit einem Auswärtssieg in Fulda besonders bitter. Ohne Qiu und Jha präsentierte sich das Team heute weit unter seinen Möglichkeiten.

Der Abend im ARAG CenterCourt ist anders gelaufen, als gedacht. Es gab Pleiten, Pech und Pannen: 0:3 verloren, außergewöhnlich viele Kanten- und Netzbälle kassiert, und – das hat zwar nicht mit dem Ergebnis zu tun – ein zusammengebrochenes Zählgerät. Das Pech begann allerdings schon am Morgen. Nach Dang Qiu, der an einer leichten Verletzung laboriert, musste sich auch Kanak Jha mit Schmerzen in der Schulter für die Partie abmelden. Das war ein Schock für die Mannschaft.

So bekam Li Yongyin bei seinem ersten Match für die Borussia im ARAG CenterCourt gleich die Rolle des Spitzenspielers zugeschrieben. Und er legte fulminant los. Mit 11:2 gewann der Chinese durch schöne Angriffsbälle und gute Aufschläge den ersten Satz gegen Mattias Falck. Doch dieser kam im zweiten Durchgang besser zurecht. Nach und nach setzte er sein Spiel durch und auch wenn Li immer wieder größere Rückstände aufholen konnte, so ließ er auch Chancen ungenutzt und musste am Ende dem Bremer zum 3:1-Sieg gratulieren.

Im zweiten Spiel andere Akteure, aber eine Wiederholung des ersten Matches. Anton Källberg startet mit einem 11:4. Und 650 Zuschauer in der Halle sahen schöne, lange Ballwechsel, die Kontrahenten nutzen die gesamte Größe des Spielfeldes. Doch immer öfter machte dabei sein Gegner Kirill Gerassimenko den Punkt. Auch Källberg kämpfte sich beispielsweise am Ende des dritten Satzes noch einmal heran, glich nach 7:10-Rückstand aus und hatte dann doch das Nachsehen. Der Schwede verlor ebenfalls mit 1:3.

Mit 0:2 Rückstand trat Borgar Haug an den Tisch. Der junge Norweger tat sich gegen den Neu-Bremer Irvin Bertrand sehr schwer, konnte sein druckvolles Spiel nie aufbauen. Diese Partie ging schnell zu Ende. Haug gab das Match 0:3 ab – genau wie die Borussia die Partie.

Das nächste Heimspiel ist erst in vier Wochen am 5. Oktober gegen Ochsenhausen. Zuvor geht es auswärts gegen Grünwetterbach und Bad Königshofen.

Stimmen zum Spiel:

Anton Källberg, Borussia Düsseldorf
„Das war kein guter Tag für uns, Bremen hat verdient gewonnen. Sie haben alle engen Sätze für sich entscheiden können, da waren sie ein bisschen schärfer als wir und sie waren natürlich sehr heiß auf den Sieg heute. Wir müssen uns jetzt überlegen, was gefehlt hat und was wir besser machen müssen, um zu gewinnen.“

Danny Heister, Chefcoach Borussia Düsseldorf
„Das war enttäuschend heute, vor allem nach dem schönen Erfolg in Fulda. Nachdem auch Kanak nicht spielen konnte, war das eigentlich unsere Wunschaufstellung. Li war gegen Falck dicht dran, hat aber auch Pech gehabt. Von Anton habe ich mehr erwartet und Borgar kam einfach nicht in sein Spiel. Wir haben noch viel zu tun. Jetzt ist erstmal eine Woche Pause und dann kommen die wichtigen Spiele gegen Grünwettersbach und zweimal Königshofen in der Liga und auch im Pokal.“

Andreas Preuß, Manager Borussia Düsseldorf
„Sicherlich hatten wir auch Verletzungspech und keine Alternative in der Aufstellung, aber das darf nicht der Grund für das Ergebnis sein. Wir haben ein starkes Team, aber heute nicht gut gespielt. Wir müssen uns auf jeden Fall steigern.“

Christian Tamas, Chefcoach Werder Bremen
„Wir haben schon oft hier in Düsseldorf verloren, wenn man nach so vielen Jahren dann gewinnt, ist das schon eine Überraschung. Es war auch etwas Glück, dass Kanak Jha nicht gespielt hat, aber wir haben es geschafft, Düsseldorf unter Druck zu setzen. Wir haben eine gute, solide Leistung gezeigt.“

Das Spiel im Überblick:

Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 0:3
Li Yongyin – Mattias Falck 1:3 (11:2, 8:11, 9:11, 12:14)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:4, 8:11, 10:12, 9:11)
Borgar Haug – Irvin Bertrand 0:3 (3:11, 10:12, 5:11)
 

Foto: Jörg Fuhrmann

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.