Profis · 

TTBL: 3:1-Erfrolg gegen den amtierenden Meister aus Ochsenhausen

Je ein Sieg von Kanak Jha, Li Yongyin und Anton Källberg

Mit 3:1 gewinnt Borussia Düsseldorf das hochkarätige Duell mit den TTF Liebherr Ochsenhausen. Nach mehr als drei Stunden großartigen Tischtennissports besiegelte Kanak Jha den ersten Sieg im heimischen ARAG CenterCourt in dieser Saison.

Es war das erwartet spannende Spiel zwischen dem Rekordmeister und dem amtierenden Deutschen Meister. Geprägt von sehr langen und schnellen Ballwechseln und unglaublichen Reflexen am Tisch. Die Rallyes waren teilweise so spektakulär, dass auch bei Punktgewinnen des Gegners die Zuschauer im ARAG CenterCourt gerne applaudierten.

Kanak Jha gegen Andreas Levenko war das Eröffnungsspiel des heutigen Nachmittags. Und es hatte den Fans gleich einiges zu bieten: Fünf spannende Sätze, aber leider auch sieben vergebene Matchbälle im vierten Durchgang. Jha gelang es einfach nicht, den letzten Punkt zu machen. Im Entscheidungssatz schien er die ungenutzten Chancen abgehakt zu haben und erspielte sich eine schöne 8:4-Führung. Das Match blieb spektakulär, doch die nächsten sechs Punkte in Folge gingen an den Österreicher im Trikot der Sportfreunde. Er konnte dann seinen zweiten Matchball verwandeln und die Gäste mit 1:0 in Führung bringen.

Li Yongyin hat bisher einige sehr gute Spiele für die Borussia gemacht, nur ein Sieg war noch nicht dabei. Das konnte der Chinese trotz des Drucks, dass sein Team hinten lag, aber ändern. Er begann etwas verhaltener als zuletzt und der erste Satz ging knapp an Ochsenhausens heutige Nummer eins Tiago Abiodun. Die Begegnung hatte weiterhin ein sehr hohes Niveau und Li gelang es, bei den langen, knallharten Ballwechseln oft die Oberhand zu behalten, war noch ein bisschen aggressiver in seinen Aktionen als sein Kontrahent. Die Fans freuten sich mit ihm über den 3:1-Sieg, der den Ausgleich für die Borussia bedeutete.

Nach der Pause ging es am Tisch im gleichen Stil weiter. Doch gegen den souverän aufspielenden Anton Källberg hatte der junge, talentierte Brasilianer Leon Iizuka am Ende keine Chance. Källbergs 3:0-Erfolg bedeutete die erste Führung für den Rekordmeister.

Und dann hatte es Kanak Jha auf dem Schläger, die Partie zu beenden. Im ersten Satz war er noch etwas glücklos, doch dann konnte er immer mehr zeigen, dass er nicht umsonst die Nummer 23 in der Welt ist. Auch er gewinnt gegen Tiago Abiodun mit 3:1 und sicherte den Düsseldorfern den ersten Heimsieg.

Weiter geht es in der Tischtennis-Bundesliga erst nach der Team-Europameisterschaft. Am 25. Oktober reist die Mannschaft nach Grenzau und das nächste Heimspiel findet am Mittwoch, 12. November, um 18:30 Uhr statt. Vier Tage später schlägt am Sonntag, 16. November, um 12:00 die Borussia wieder im ARAG CenterCourt gegen Bergneustadt auf. Tickets für die Heimspiele gibt es hier.

Stimmen zum Spiel:

Danny Heister, Chefcoach Borussia Düsseldorf
„Ich bin natürlich sehr froh, dass wir gewonnen haben. Es war ja auch das erste Heimspiel für Kanak und das war mit den vielen Matchbällen direkt sehr dramatisch. Li stand dann mit dem Rückstand im Nacken etwas unter Druck, hat aber einen wichtigen Sieg für uns geholt. Er hat sehr schön aggressiv gespielt. Anton war souverän und Kanak hat es im zweiten Match dann auch gut gemacht. Darauf kann man jetzt aufbauen.“

Andreas Preuß, Manager Borussia Düsseldorf
„Der Sieg heute war sehr wichtig, der ist wegweisend Richtung Play-offs. Es waren sehr viele knappe Siege heute. Aber die Mannschaft hat Selbstvertrauen bekommen, Li hat sein erstes Spiel gewonnen und Kanak hat sich im zweiten Match wieder gefangen: Ich bin sehr glücklich. Es ging über drei Stunden hoch her am Tisch und es hätte anders ausgehen können von einem 3:0 für uns bis zum 1:3 war alles drin. Aber die Jungs haben es sehr gut gemacht.“

Andreas Levenko, TTF Liebherr Ochsenhausen
„Jedes Match war knapp, wir hatten immer Chancen und es hat nur ein bisschen gefehlt. Aber darauf können wir als Mannschaft aufbauen. Punkte sind natürlich immer wichtig, aber bei uns steht die Entwicklung an erster Stelle und die ist sichtbar.“

Das Spiel im Überblick:

Borussia Düsseldorf - TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Kanak Jha – Andeas Levenko 2:3 (11:6, 9:11, 11:5, 15:17, 8:11)
Li Yongyin – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:5, 11:6, 11:5)
Anton Källberg – Leon Iizuka 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)'
Kanak Jha – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 11:5)

Foto: Jörg Fuhrmann

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.