Tischtennis-Weltrangliste
Wechsel an der Spitze/Boll "nur" noch Vierter
Der Ausgang der Austrian Open Ende September hat die Tischtennis-Weltrangliste an der Spitze gehörig durcheinander gewirbelt. Während Timo Boll, der im Vorjahr im Fniale stand, auf einen Start verzichtet hatte und damit Punkte gegenüber seinen Kontrahenten einbüßte, schnappte sich Ma Long (CHN) den Titel und übernahm damit wieder die Spitze des Rankings.
Deutschlands Ausnahmespieler Boll setzt nach der langen Spielzeit und der kurzen Sommerpause aufgrund seines China-Engagements bewusst Pausen in seinen vollen Terminplan, um bei den Highlights Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen topfit zu sein. Da diese Events für ihn in dieser Saison Priorität haben nimmt der Rekord-Europameister in Kauf, in der Weltrangliste den ein oder anderen Platz zu verlieren.
Anders ist die Situation bei den Chinesen. Die Saison der nationalen Liga ist bereits wieder beendet, so dass die Stars die Vergleiche mit der Konkurrenz bei den Pro Tour Turnieren suchen, um in Form zu kommen. Der neue Weltranglisten-Erste Ma Long, der im Jahr 2010 diese Position bereits 12 Monate lang inne hatte, ist derzeit der dominierende Akteur auf der Tour und überflügelte mit seinem zweiten Turniererfolg nacheinander (China, Österreich) Landsmann Wang Hao.
Patrick Baum steht weiterhin auf Rang 23 und ist damit zweitbester Borusse vor Christian Süß auf Position 37 (Vormonat 35) und János Jakab auf Platz 103 (96).
Die Oktober-Weltrangliste in Auszügen (die Platzierung des Vormonats in Klammern):
1. (2.) Ma Long CHN 2832
2. (1.) Wang Hao CHN 2809 Punkte
3. (4.) Zhang Jike CHN 2797
4. (3.) Timo Boll DÜSSELDORF 2737
5. (5.) Ma Lin CHN 2736
6. (6.) Jun Mizutani JPN 2675
7. (9.) Xu Xin CHN 2616
8. (7.) Wang Liqin CHN 2596
9. (8.) Vladimir Samsonov BLR 2582
10. (10.) Joo Se Hyuk KOR 2509
..
23. (23.) Patrick Baum DÜSSELDORF 2207
37. (35.) Christian Süß DÜSSELDORF 2140
103. (96) János Jakab DÜSSELDORF 1925
Die komplette Rangliste finden Sie im Internet auf www.ittf.com.
Foto: Matthais Ernst, www.majo-foto.de