Tischtennis Bundesliga
Start in die Play-offs
Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf reist am kommenden Wochenende zum ersten Play-off-Halbfinale nach Bremen. Die Begegnung beim Tabellendritten nach Abschluss der Hauptrunde beginnt am Sonntag (21. April) um 15:00 Uhr. Die Entscheidung über den Einzug ins Endspiel fällt zwei Wochen später in Düsseldorf.
Das Ziel für die Borussia heißt Frankfurt, denn dort findet am 2. Juni das Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt. Doch bislang ist der amtierende Meister davon noch ein gutes Stück entfernt, denn der SV Werder Bremen hat sich in dieser Saison schon mehr als einmal als ernsthafter Gegner für Düsseldorf präsentiert, das Hinspiel in der Liga sogar gewonnen und alle anderen Partien meist nur knapp verloren.
Doch ausgerechnet in der Meisterrunde steht das Team von Manager Andreas Preuß vor einer großen Herausforderung und muss auf Leistungsträger Christian Süß verzichten, der nach seiner Knie-Operation gerade erst mit der Reha begonnen hat. "Ohne Christian hätten wir gegen Bremen in dieser Saison des Öfteren alt ausgesehen. Er hat seine Spiele immer ins Ziel gebracht." Darum schätzt er die Chancen auf einen Sieg am Sonntag auch nur auf 50:50.
Allerdings hat sich Reservespieler Ricardo Walther in den letzten Wochen ebenfalls einen Namen verschafft, nicht zuletzt durch seinen Sieg im allerdings bedeutungslosen Match gegen Saarbrückens Bojan Tokic. "Ich traue Ric auch gegen Bremen eine gute Leistung zu", so Trainer Danny Heister. "Timo ist nach seiner leichten Zerrung wieder fit und Patti hat zuletzt wirklich gut gespielt. Wenn alle in guter Form sind, können wir den Ausfall von Christian Süß kompensieren." So sieht das offenbar auch der Gegner. „Die Borussia gehört weiter zu den besten Teams in Europa. Wir schauen aber nur auf uns, wir wollen unsere Stärken ausspielen", sagt Teammanager Sascha Greber.
Da sowohl Boll als auch Baum in dieser Saison bereits gegen Bremens Chuang Chih-Yuan und Adrian Crisan Siege und Niederlagen verbuchten, ist für Spannung auf jeden Fall gesorgt. Das Ergebnis am Sonntag ist Grundlage für das entscheidende Rückspiel am 5. Mai (13:00 Uhr) im ARAG CenterCourt - und erst dann ist klar, wer zum Endspiel nach Frankfurt fahren darf.
Das Spiel im Überblick:
1. Play-off-Halbfinale
SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf
Sonntag, 21. April 2013, 15:00 Uhr
Neue Werder-Halle, Hermine-Berthold-Straße 20, 28205 Bremen
Aufstellung Bremen
Chuang Chih-Yuan (TPE/32 Jahre/TTBL-Bilanz: 18:3)
Adrian Crisan (ROU/32/9:9)
Constantin Cioti (ROU/29/8:3)
Paul Drinkhall (ENG/23/2:4)
Trainer: Cristian Tamas
Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/32/11:2)
Patrick Baum (GER/25/15:7)
Ricardo Walther (GER/21/5:5)
Trainer: Danny Heister
Die bisherigen Begegnungen gegen Bremen in dieser Saison:
09.09.12, TTBL, Bremen - Düsseldorf 3:1
30.12.12, Pokal, Bremen - Düsseldorf 1:3
12.01.13, TTBL, Düsseldorf - Bremen 3:2
03.02.13, ECL, Bremen - Düsseldorf 2:3
08.02.13, ECL, Düsseldorf - Bremen 3:1
Die Begegnung wird live im Borussia TV gestreamt.