Profis · 

Tischtennis Bundesliga

Play-off-Einzug schon Sonntag möglich

Zwei Tage nach dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Pontoise in der Champions League ist die Borussia am Sonntag (15:00 Uhr) zu Gast beim TTC Hagen. Am 13. Spieltag der Tischtennis Bundesliga könnte bereits eine wichtige Entscheidung in Richtung Play-off-Runde fallen.

 

So richtig mag im ARAG CenterCourt heute jedoch noch niemand über die TTBL Begegnung in Westfalen sprechen - zu sehr steht das Spiel im Schatten des wichtigen Champions League-Spiels an diesem Freitag. Chefcoach Danny Heister beschreibt die Situation so: "Alles ist im Moment auf Pontoise gerichtet. Ab Samstag beschäftigen wir uns dann mit Hagen. Aber klar ist, dass man mit Düsseldorf jedes Spiel gewinnen will. Das gilt auch für Sonntag."

 

Manager Andreas Preuß geht einen Schritt weiter und lässt sich schon in die Personalakte schauen. "Wir werden am Sonntag unter normalen Umständen ohne Timo Boll nach Hagen fahren. Patrick Franziska braucht jetzt weitere Einsätze, um möglichst schnell wieder sein altes Niveau zu erreichen." Auch wenn der TTC derzeit mit nur vier Pluspunkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle rangiert, ist man am Staufenplatz gewarnt. Denn erst am letzten Wochenende hat Hagen nur um Haaresbreite gegen Pokalfinalist TTC Fulda-Maberzell mit 2:3 verloren und damit knapp eine Sensation verpasst.

 

Bester Spieler der Gastgeber ist Ricardo Walther, der in der vergangenen Saison noch das Trikot der Borussia trug und nun - in vielen Begegnungen als Spitzenspieler aufgeboten - mit einer Bilanz von 9:9 mehr als sein Soll erreicht hat. Damit ist er gleichzeitig erfolgreichster Spieler in Hagen, denn alle anderen Athleten stehen meist deutlich negativ. "Bislang hat Chiang Hung-Chih, der eigentlich Spitzenspieler beim TTC sein sollte, noch nicht gezündet", weiß Preuß. "Wenn bei ihm aber mal der Knoten platzt, kann die Mannschaft zusammen mit dem derzeit starken Walther noch einige Punkte sammeln."

 

Sollte die Borussia am Sonntag das 13. Ligaspiel in Folge gewinnen und gleichzeitig Ochsenhausen und/oder Saarbrücken verlieren, stünde der Meister bei dann noch fünf ausstehenden Begegnungen in der Rückrunde bereits frühzeitig als erster Play-off-Teilnehmer fest.

 

Das Spiel wird wie gewohnt im Borussia TV unter tv.borussia-duesseldorf.de sowie im Rahmen der Spieltagskonferenz auf ttbl.tv live gestreamt.

 

Das Spiel im Überblick:

 

Tischtennis Bundesliga, 13. Spieltag
TTC Hagen - Borussia Düsseldorf

Sonntag, 25. Januar 2015, 15:00 Uhr
Enervie Arena im Sportpark Ischeland, Stadionstraße 21, 58097 Hagen

 

Aufstellung Hagen
Ricardo Walther (GER/23 Jahre/TTBL-Bilanz: 9:9)
Ovidiu Ionescu (ROU/25/5:8)
Chiang Hung-Chieh (TPE/25/1:8)
Trainer: Andreas Fejer-Konnert

 

Aufstellung Düsseldorf
Panagiotis Gionis (GRE/35/12:4)
Patrick Franziska (GER/22/4:1)
Kamal Achanta (IND/32/8:3)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.