Ticketing: Bundesliga-Saison 2025/26: Vorverkauf gestartet
Jetzt Karten für die Borussia-Heimspiele der Hinrunde sichern
Während der Borussia Düsseldorf-Profi Dang Qiu seinen Blick aktuell fest nach Las Vegas auf das United States Smash-Turnier gerichtet hat, laufen im Verein die Vorbereitungen auf die neue Bundesliga-Saison 2025/26 auf Hochtouren. Bereits in sieben Wochen startet das Team von Chefcoach Danny Heister mit einem Auswärtsspiel am 29. August beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in die Spielzeit. Das erste Heimspiel folgt am 5. September um 18:30 Uhr im ARAG CenterCourt gegen den SV Werder Bremen. Heute beginnt der Vorverkauf des Rekordmeisters für die 60. Bundesliga-Saison.
Im Vergleich zur letzten Saison bleibt das Ticketangebot mit seinen Kategorien und Blöcken weitgehend unverändert, lediglich einige Preise wurden geringfügig angepasst. Fans können zwischen Flex-Tickets für drei oder fünf Spiele ab 54 bzw. 85 Euro (ermäßigt ab 36 bzw. 55 Euro) oder einer Dauerkarte ab 155 Euro (ermäßigt 110 Euro) wählen.
Die Dauerkarte beinhaltet alle elf Heimspiele der Bundesliga-Hauptrunde und bietet einen festen Sitzplatz für die gesamte Saison. Auch das Heimspiel am 18. Januar in Berlin ist darin enthalten. Hier unterstützt der Verein bei der Sitzplatzbuchung in der dortigen Halle. Wichtiger Hinweis: Für die Champions League und den Pokal gilt die Dauerkarte nicht, jedoch erhalten Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber ein exklusives Vorkaufsrecht für diese Spiele.
Das wichtigste Angebot bleibt aber weiterhin das Tagesticket. Dabei stehen für die Heimspiele im ARAG CenterCourt verschiedene Sitzplatz-Kategorien (VIP, Premium, Kategorie 1 Plus bis Kategorie 4) zur Auswahl. Vollzahler-Tagestickets gibt es ab 17 Euro (ermäßigt 12 Euro), bei Topspielen weichen die Preise ab. Ermäßigte Tarife gelten für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis, Rentnerinnen und Rentner, sowie Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Im Vorverkauf befinden sich die Bundesliga-Begegnungen der Borussia gegen den SV Werder Bremen (05. September), den amtierenden Deutschen Meister TTF Liebherr Ochsenhausen (5. Oktober), den BV Borussia Dortmund (12. November), den TTC Schwalbe Bergneustadt (16. November) und den Post SV Mühlhausen (16. Dezember).
Auch in der kommenden Saison steht den Besucherinnen und Besuchern wieder ein Cateringbereich zur Verfügung, der sich in den Blöcken A, B und F zusätzlich zur Sitzplatzkarte buchen lässt. Das kulinarische Angebot wird vor und während der Spiele angeboten und erfreute sich zuletzt großer Beliebtheit.
Verfügbar sind die Eintrittskarten in Borussia Düsseldorfs Onlineshop unter www.borussia-duesseldorf.reservix.de, in der Geschäftsstelle des Rekordmeisters (Borussia-Düsseldorf-Straße 1, 40629 Düsseldorf, Mo.-Fr. von 9 bis 16 Uhr, außer an Feiertagen), in den 3.000 angeschlossenen Vorverkaufsstellen des Ticketpartners Reservix, dessen Ticketportalen www.reservix.de und www.adticket.de und über das hauseigene Reservix-Callcenter. Alle Eintrittskarten sind als Hardcover-, Print@home- und Mobile-Tickets erhältlich, die Bezahlung ist kundenfreundlich auf mehrere Arten möglich (z.B. Lastschrift, Kreditkarte, PayPal).
Foto: Jörg Fuhrmann und MaJo Foto