Profis · 

Süß führt Borussia ins Finale!

Mit 3:1 besiegte der Rekordmeister den TTC Zugbrücke Grenzau

 

Borussia Düsseldorf steht im Finale um die Deutsche Meisterschaft! Mit 3:1 besiegte der Rekordmeister den TTC Zugbrücke Grenzau im Halbfinal-Rückspiel und machte damit die überraschende 2:3-Hinspielniederlage wett. Mann des Spiels war heute Christian Süß, der mit seinen Siegen über Kenji Matsudaira und Robert Gardos im mit 1.000 Zuschauern fast vollbesetzten ARAG CenterCourt das Team zum Sieg führte. Im Endspiel trifft die Borussia wie in den vergangenen beiden Jahren auf die TTF Liebherr Ochsenhausen.

Doch bis der Final-Einzug perfekt war, mussten die Düsseldorfer drei Stunden lang gegen einen sich tapfer wehrenden Gegner kämpfen und bestes Tischtennis zeigen. Allen voran tat dies Christian Süß, der Verantwortung übernahm und auf Position eins aufgeboten zu absoluter Topform auflief. Zunächst brachte er seine Farben im richtungsweisenden Auftaktspiel in Führung und sorgte im vierten Spiel des Nachmittags für die Entscheidung.

"Wir haben heute eine taktische Aufstellung gewählt mit mir an Position eins und Timo an drei", so Süß. "Unser Plan ist aufgegangen. Wir sind sehr, sehr glücklich, dass wir wieder im Endspiel stehen und erneut die Chance haben, Deutscher Meister zu werden. Ich denke, dass ich heute sehr gut gespielt habe. Der Druck war groß und wir haben diesem Stand gehalten. Ich bin happy und erleichertet zugleich."

Dass der Druck groß war, war schon vor Beginn des Spiels zu spüren, und noch mehr, nachdem Patrick Baum eine unglückliche Niederlage gegen Robert Gardos einstecken musste. Der 23-Jahre alte Borusse hatte in den Durchgängen vier und fünf je einen Matchball vergeben und das Spiel hauchdünn mit 2:3 verloren. Timo Boll ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und dominierte gegen Lucjan Blaszczyk nach Belieben - zur 2:1-Führung der Borussia.

Manager Andreas Preuß: "Das war heute wie bei einem Finale. Die Emotionen kochten über, es ging hin und her gegen einen erneut sehr starken Gegner. Alle fieberten mit, die Stimmung in der Halle war gigantisch. Mein großer Dank an die vielen Fans, die trotz Ostern und herrlichem Wetter heute in die Halle gekommen und uns drei Stunden lang lautstark unterstützt haben."

"Ich bin sehr erleichtert, dass wir im Endspiel stehen. Wir haben dafür heute hart und intensiv gearbeitet und auch verdient die nächste Runde erreicht. Mein Kompliment an die gesamte Mannschaft, vor allem aber an Krille. Er hat großes Tischtennis gespielt und gezeigt, dass wir neben Timo noch einen Leader haben und unberechenbar sind", sagte ein gelöster Chefcoach Danny Heister nach dem Spiel.

Die Ergebnisse im Überblick:

Borussia Düsseldorf - TTC Zugbrücke Grenzau 3:1

Christian Süß - Kenji Matsudaira 3:1 (17:15, 9:11, 11:6, 11:4)
Patrick Baum - Robert Gardos 2:3 (12:10, 11:7, 8:11, 11:13, 10:12)
Timo Boll - Lucjan Blaszczyk 3:0 (11:2, 11:4, 11:8)
Süß - Gardos 3:1 (7:11, 11:7, 11:7, 11:7)

Die Highlights der Begegnung im ARAG CenterCourt waren heute in der ZDF "Sportreportage" (17.10-18.00 Uhr) und sind morgen in SWR RP "Sport am Montag" (18.10-18.40 Uhr) zu sehen. Zudem wurde das Match im Internet-Livestream auf www.borussia-duesseldorf.de und www.butterfly-world.com gezeigt.

Die Finalspiele gegen Ochsenhausen finden am Wochenende 20.-22. Mai (auswärts) und 3.-5. Juni (ARAG CenterCourt) statt. Die endgültigen Termine werden in der kommenden Woche bekanntgegeben.

In der kommenden Woche bereiten sich die Borussia-Akteure nun in Rotenburg a.d. Fulda auf das Champions League Finale gegen Orenburg (30.04., 13.00 Uhr) vor. Dort treffen sie auf ihre Nationalmannschaftskollegen, mit denen Sie von Montag bis Donnerstag den nächsten WM-Vorbereitsungslehrgang bestreiten.

Foto: Simon Fabig

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.