Profis · 

Presse: Süß ackert für zweites Comeback

(Quelle: DerWesten.de / Joachim Breitbach)

 

Irgendwie ist die alte Saison noch gar nicht beendet, da beginnen bei Tischtennis-Rekordmeister und -Pokalsieger Borussia bereits die Vorbereitungen für die neue Saison. Dienstag war zum Beispiel offizieller Fototermin für die Asse aus dem Grafenberger Leistungszentrum. Damit Düsseldorfs Vorzeigeklub rechtzeitig alles für Plakate, Autogrammkarten und sonstige Werbung fertig hat.

 

Nachuntersuchung Ende Juni

 

Derweil ackert Nationalspieler Christian Süß noch immer im Flingerner Reha-Zentrum von Bernd Restle an seiner Rückkehr auf die „große Tischtennis-Bühne“. Der altgediente Borusse, der seit 2001 das Grafenberger Trikot trägt, ist aber nach eigenem Bekunden bereits auf dem besten Wege, bald wieder am Tischtennisgeschehen teilzunehmen. Hofft er zumindest.
„Meine Reha verläuft gut, und es gab bisher keine Komplikationen. Deshalb bin ich sehr guter Dinge, bald ins Training einzusteigen“, so der Rechtshänder, der nach seiner zweiten Operation wegen eines Knorpelschadens im rechten Knie sein zweites Comeback deutlich vorsichtiger angeht als sein erstes.

 

Schließlich hat sein Klub mit der Verpflichtung des Inders Sharath Kamal Achanta sportlich vorgesorgt, um eine leistungsmäßige Alternative zu haben. Und um Süß, der nach seiner ersten Knie Operation mit dem Gewinn der Czech Open 2012 eine großartige Rückkehr feierte, Zeit zu geben. Der Deutsche Meister im Herren-Einzel von 2010, Vizeweltmeister im Herren-Doppel von 2006 (mit Timo Boll) und Europameister im Herren-Doppel 2007, 2008, 2009, 2010 (mit Timo Boll) weiß aber, dass er trotz seiner harten Arbeit bis zum Bundesliga-Saisonstart kaum fit sein wird. „Es wird noch ein wenig dauern“, weiß er und verrät: „Ende Juni geht es noch einmal nach Augsburg zur Nachuntersuchung bei meinem behandelnden Arzt Ulrich Boenisch. Ich hoffe, dann wissen wir mehr.“

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.