Presse: Mit eigener Kaffeemaschine, Filmen und Selbstvertrauen
Olympia-Medientag der DTTB-Herren: Entwarnung bei Steger
(Quelle: DTTB)
Rotenburg an der Fulda. Groß war das Interesse am Medientermin der deutschen Herren-Nationalmannschaft acht Tage vor dem ersten Aufschlag bei den Olympischen Spielen. Journalisten und Kamerateams – unter anderem die chinesische Agentur Xinhua – verfolgten gespannt die ersten Vorrundenmatches des Testturniers in Rotenburg an der Fulda.
Im Anschluss daran sprachen die DTTB-Herren und das Trainerteam über ihre Ziele und Erwartungen in London. Einer fehlte auf dem Podium im Göbel's Hotel Rodenberg: Bastian Steger. Der amtierende Deutsche Meister vom 1. FC Saarbrücken TT hatte sich am Donnerstagabend am rechten Oberschenkel verletzt und war am Freitagmorgen nach Düsseldorf zu einem Arzttermin gereist. Am Mittag gab es Entwarnung. Steger mache nun zwei Tage Pause, werde behandelt und steige am Montag wieder mit leichtem Training ein, ließ der Herren-Bundestrainer verlauten. "Er ist wohl eine Oberschenkelverhärtung", sagte Jörg Roßkopf. Bastian Steger bleibt noch etwas Zeit, den Oberschenkel zu kurieren. Der Saarbrücker wird in London erst ab dem 3. August im Mannschaftswettbewerb zum Einsatz kommen.
Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov bestreiten bereits ab dem 30. Juli die ersten Einzel. Dank ihrer hohen Setzungen (Boll an Position vier, Ovtcharov acht) steigen die beiden Silbermedaillengewinner von Peking 2008 gleich in der Runde der letzten 32 ein. Im Mannschaftswettbewerb ist Team Deutschland an Position vier gesetzt. In der Pressekonferenz äußerten sich Spieler und Trainerteam im Hinblick auf London zuversichtlich.