Profis · 

Presse: Euro-Asia - Boll schlägt Mizutani

Europa hofft auf Sieg

 

DTTB, Manfred Schillings

Mons. Timo Bolls Erfolg über Jun Mizutani lässt den "Alten Kontinent" vor dem zweiten Tag des Rückspiels der Euro-Asia All Stars Series weiter hoffen. 3:2 lautet der Zwischenstand zugunsten der Asse aus Asien, bevor morgen im belgischen Mons die letzten fünf Einzel ausgetragen werden. Am Mittwochabend kommt es im vorletzten Einzel zum Showdown der beiden derzeit führenden Spieler im Welttischennis zwischen Europameister Timo Boll und dem Weltranglisten-Ersten Ma Long (China). Das erste Duell der Kontinentalvertretungen im April hatte Europa knapp mit 5:6 verloren.


"Ich bin sehr gespannt auf die Spiele in Mons. Genau solche Vergleiche mit den Top-Asiaten bringen mich weiter", hatte Timo Boll noch am Vorabend des Events erklärt. Nach Tag eins des Stelldicheins der Stars hat diese Aussage weiterhin hundertprozentig Bestand und der Weltranglisten-Zweite beim Europa-Asien-Vergleich seinen ersten Schritt nach vorn getan. Boll ließ sich auch angesichts von Europas 1:2-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und besiegte Jun Mizutani nach einer dominanten Vorstellung klar mit 3:0. Lediglich im dritten Durchgang kam der Japaner, gegen den Boll den letzten Vergleich bei der  Mannschafts-WM in Moskau verloren hatte, einmal in die Nähe eines Satzgewinnes. Dies allerdings auch nur nach einer bereits deutlichen 10:7-Führung des ständig attackierenden und spielbestimmenden Düsseldorfers.

Vor Boll hatte bereits Kalinikos Kreanga für die Europaauswahl zum 1:1-Zwischenstand punkten können. Griechenlands Dauerläufer besiegte etwas überraschend Südkoreas Abwehrass Joo Se Hyuk klar in drei Sätzen. Zuvor hatte im Auftakteinzel Chuang Chih-Yuan (Taiwan) Österreichs Defensivstrategen Cheng Weixing in Schach halten können, bevor Ma Long die weitgereisten Gäste durch einen 3:2-Sieg über Vladimir Samsonov (Weißrussland) wieder in Führung brachte. Den dritten Punkt für Asien sicherte nach Timo Bolls zwischenzeitlichem Ausgleich Tang Peng (Hongkong) durch einen Sieg über Belgiens Idol Jean-Michel Saive. Im dramatischsten Spiel des Abends wandelte der Europameister von 1994 zwar einen 7:10-Rückstand im Entscheidungssatz in eine 11:10-Führung um, vergab jedoch den Matchball zur europäischen Halbzeitführung.


Asiens Aufholjagd im April

 
Mitte April hatten die Asiaten einen 1:4-Rückstand noch in einen Sieg im Entscheidungsspiel verwandeln können. Jörgen Persson war als einziger nach den regulären zehn Spielen ohne Niederlage. Ausgerechnet im allerletzten Match im nächtlichen Peking unterlag Schwedens Altmeister Jun Mizutani in fünf Sätzen. Im Hinspiel hatte Europa auf Timo Boll verzichten müssen. Er wurde durch Dimitrij Ovtcharov vertreten.


Die ETTU bietet vom Euro-Asia-Vergleich ein kostenloses Live-Streaming über laola1.tv an. Der Abo-Sender Sport1+ überträgt die Partien am Dienstag und Mittwoch jeweils zwischen 19.40 und 22.40 Uhr live. Via zattoo gibt es das Streaming des Senders im Internet. Chinas Staatsfernsehen, CCTV5, und Beijing TV berichten ebenso über das Turnier für ESPN Asia.
 
Der Zwischenstand nach Tag 1
Europa - Asien 2:3
Chen Weixing AUT – Chuang Chih-Juan TPE 1:3 (-6,5,-9,-3)
Kalinikos Kreanga GRE – Joo Se Hyuk KOR 3:0 (10,8,3)
Vladimir Samsonov BLR – Ma Long CHN 2:3 (-9,6,10,-7,-7)
Timo Boll GER – Jun Mizutani JPN 3:0 (4,8,9)
Jean-Michel Saive BEL – Tang Peng HKG 2:3 (8,-7,6,-7,-12)


Tag 2, Mittwoch (ab 20 Uhr)
Chen Weixing AUT – Tang Peng HKG
Jean-Michel Saive BEL – Joo Se Hyuk KOR
Vladimir Samsonov BLR – Jun Mizutani JPN
Timo Boll GER – Ma Long CHN
Kalinikos Kreanga GRE – Chuang Chih-Juan TPE

 

Die Euro-Asia All Stars Serie besteht aus fünf Spielen pro Tag an zwei aufeinander folgenden Tagen auf jeweils drei Gewinnsätze pro Match. Steht es nach zehn Partien 5:5 werden zwei Spieler ausgelost, die zum Entscheidungsspiel gegeneinander antreten. Bei diesem Einladungsturnier geht es um 80.000 Euro, wobei das Siegerteam 53.000 unter sich aufteilen kann. Aus jeder teilnehmenden Nation darf nur ein Spieler vertreten sein.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.