Profis · 

Presse: Endlich ein Sieg gegen Bremen

Die Düsseldorfer schafften gegen Bremen einen Sieg

 

Rheinische Post, Tino Hermanns

 

Aller guten Dinge sind drei. Zweimal in dieser Saison hatte der amtierende Deutsche Tischtennismeister gegen die Vertretung des SV Werder Bremen verloren. Im Rückrundenspiel der Deutschen Tischtennis Liga (DTTL) aber nahmen die Düsseldorfer gestern die Punkte von der Weser mit an den Rhein.

Mit 3:2 fiel der Sieg allerdings äußerst knapp aus. "Die Nerven, die ich verloren habe, kann man schlecht zählen. Wir haben einen guten Kampf geliefert und sind dafür belohnt worden", meint Borussen-Trainer Dirk Wagner. Mit diesem Erfolg eroberten die Düsseldorfer die Tabellenspitze. Der bisherige Spitzenreiter TTC Frickenhausen/Würzburg hatte gegen den SV Plüderhausen Federn gelassen.

Auch ohne den Borussen-Topstar Timo Boll hatte Wagner im Vorfeld der Partie versprochen: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Jungs den Sieg noch einmal nehmen lassen werden." Entsprechend motiviert und kämpferisch gingen die Borussen an die Platte. Und kämpfen mussten Christian Süß, Dimitrij Ovtcharov und Marcos Freitas in jeder einzelnen Partie.

Zum Glück brachte Süß sein Team mit dem 3:2-Erfolg über den Ex-Borussen Lars Hielscher mit 1:0 in Führung. Da konnte sich der als Nummer eins aufgebotene Dima Ovtcharov den 2:3-Patzer gegen Trinko Keen leisten. Der Düsseldorfer brachte dabei das Kunststück fertig, trotz Niederlage mehr Punkte gemacht zu haben als sein gegenüber. Dima war 51 Mal erfolgreich, während Keen nur 43 Punkte verzeichnete, aber dennoch gewann. "Dima bläst die Leute teilweise durch die Spielbox, hadert aber auch mit sich, weil er das Niveau noch nicht durchhalten kann. Dabei vergisst er zu fighten und verliert", ärgerte sich Wagner. Auch in seiner zweiten Einzelbegegnung zeigte der 20-Jährige nicht die Führungsqualitäten, die man vom 18. der Weltrangliste erwarten kann.

Als Matchwinner präsentierte sich ausnahmsweise Marcos Freitas. Er gewann gegen Bremens Rumänen Constantin Cioti sein erstes Einzel für die Borussia in einer DTTL-Partie. Und im Doppel siegte er an der Seite von Süß. "Marcos war nervenstark. Er wehrte einige Matchbälle ab und nutzte gegen Cioti seinen ersten", lobte der Coach. Am Ende war's ein hart erkämpfter Arbeitssieg nach viereinhalb Stunden Spielzeit.

Ergebnisse: Lars Hielscher – Christian Süß 2:3 (9:11, 11:9, 9:11, 11:9, 4:11); Trinko Keen – Dimitrij Ovtcharov 3:2 (3:11, 12:10, 5:11, 12:10, 11:9); Constantin Cioti – Marcos Freitas 2:3 (14:12, 11:8, 5:11, 14:16); Hielscher – Ovtcharov 3:2 (9:11, 9:11, 11:3, 12:10, 11:5); Keen/Cioti -Süß/Freitas 1:3 (6:11, 11:4, 9:11, 7:11).

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.