Profis · 

Presse: Ein Meistertitel zum Geburtstag

Zum 28. Geburtstag schenkte sich der Tischtennis-Star seinen neunten deutschen Einzeltitel

 

N24, Peter Hübner (Auszug)

 

Frühstück ans Bett reichte Timo Boll nicht. Zum 28. Geburtstag schenkte sich der Tischtennis-Star seinen neunten deutschen Einzeltitel.

Seine Frau Rodelia servierte Frühstück ans Bett, der Veranstalter überreichte Blumen, sich selbst schenkte Timo Boll einen Rekord. Der Tischtennis-Star gewann an seinem 28. Geburtstag zum neunten Mal den deutschen Einzeltitel. Durch einen 4:1-Erfolg über seinen Düsseldorfer Clubkollegen Christian Süß zog der Linkshänder am Sonntag in Bielefeld mit den Rekordmeistern Conny Freundorfer und Eberhard Schöler gleich. "Morgens hatte ich noch einen steifen Hals. Am Tisch habe ich mich aber wohl gefühlt", kommentierte Boll seinen Coup.

"Meine körperliche Verfassung ist derzeit nicht optimal. Ich habe aber jeden Gegner ernst genommen", sagte Ausnahmespieler Boll. Der Europameister, der an seinem 17. Geburtstag 1998 in Saarbrücken seinen ersten nationalen Titel geholt hatte, wehrte alle Angriffe der Konkurrenz souverän ab. In fünf Einzeln verlor er nur drei Sätze. "Timos Ziel kann nicht der Rekordmeister sein. Er muss eine WM-Medaille holen", sagte der hessische Verbandstrainer Helmut Hampl, der den gebürtigen Odenwälder "entdeckt" hatte und ihn in den Zentren Höchst und Frankfurt/Main betreut.

Mit speziellem Konditionsprogramm zur German Open

Mit einem speziellen Konditionsprogramm will Boll nun die German Open in zwei Wochen in Bremen in Angriff nehmen. Es ist der letzte ernsthafte Test vor der Weltmeisterschaft Ende April in Yokohama. "In Bremen werden wir wahrscheinlich unser WM-Aufgebot benennen. Wir können mit sechs Herren und fünf Damen nach Japan reisen. Ob wir das Kontingent ausschöpfen, ist offen", sagte DTTB-Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig. Er freute sich über das gute spielerische Niveau bei den Herren: "Unser komplettes Olympia-Team stand im Halbfinale. Das ist ein gutes Signal für Yokohama."

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.