Profis · 

Presse: Düsseldorf steht im Final Four

Borussia Düsseldorf - TTC Ruhrstadt Herne 3:1

 

DTTB, Dr. Stephan Roscher

Als potenzielles Zugpferd des DTTB Final Four wollte der Rekordmeister und Triple-Sieger 2009/10 so wenig wie möglich dem Zufall überlassen und bot - wie angekündigt - den Weltranglistenzweiten Timo Boll auf. Doch der „Underdog“ verkaufte sich gut, wenngleich man keine ernsthafte Siegchance besaß - zumal man auf den Ex-Düsseldorfer Petr Korbel verzichtet hatte.


Für die sieggewohnte und klar favorisierte Borussia war es der erste Auftritt im Ligapokal in der Saison 2010/11, während der Aufsteiger aus dem „Pott“ bereits zweimal zuvor Pokalluft schnuppern konnte. Beim Zweitligisten Weinheim setzte man sich glatt durch (3:0), bei Mitaufsteiger Gräfelfing war man mit 3:1 erfolgreich. Dabei bezwang der Neuzugang aus der chinesischen Superliga, Zhou Bin, den bis dahin in DTTL und Pokal noch ungeschlagenen Inder Achanta, was die Hoffnung der Ruhrstädter bestärkte, dass Zhou nun endgültig in der Liga angekommen ist. Und der 1,84 Meter große Asiate sollte auch im ARAG CenterCourt zeigen, dass er das Zeug dazu hat, einer der Topspieler der DTTL zu werden.


"Borussia Deutschland" vs. Zhou Bin lautete das Duell des Abends - es endete 1:1. Erik Bottroff und Teodor Yordanov spielten nicht schlecht, blieben gegen Timo Boll und Christian Süß erwartungsgemäß jedoch weit von einem Sieg entfernt.


Zunächst besiegte Boll Hernes 2,04-Meter-Riesen Bottroff 11:5, 11:6, 11:8. Dann das packendste Spiel des Abends: Einzel-Vizeeuropameister Patrick Baum unterlag dem 22-jährigen Spitzenspieler des Gasts aus dem Reich der Mitte in fünf Sätzen - vier davon verliefen absolut ausgeglichen, erst im fünften Durchgang konne sich Zhou entscheidend absetzen. Eine 9:7-Führung im ersten Satz und vier Satzbälle beim Stand von 10:6 in Durchgang drei reichten den Linkshänder aus Rheinhessen nicht zum Sieg. 11:9, 9:11, 12:10, 9:11, 11:3 lautete schlussendlich das Resultat zugunsten des hageren Asiaten. 1:1 zur Pause - sollte da etwa noch mehr gehen für den Aufsteiger?


Nein, das ließ Christian Süß nicht zu, gegen den der Bulgare Teodor Yordanov nur im zweiten Satz gut mithielt. 11:4, 11:9, 11:4 siegte der rotblonde Westfale und brachte damit seine Borussia erneut in Front. Timo Boll konnte den sprichwörtlichen Sack gegen den starken Zhou Bin zumachen, musste aber einiges an Arbeit verrichten, bis sein Erfolg und damit der Sieg des Titelverteidigers unter Dach und Fach war. 11:6, 11:7, 9:11, 11:6 hieß es am Ende für den Ausnahmespieler aus dem Odenwald im Linkshänderduell.


Nach zwei Stunden und 15 Minuten war alles vorüber - die Borussia hatte das erste Westderby gegen die Ruhrstädter mit 3:1 gewonnen und das DTTB Final Four erreicht. Vier Sätze waren dem Außenseiter vergönnt, die allesamt Zhou Bin nach Hause brachte. Etwas enttäuschend war die Kulisse - die nur 200 Zuschauer waren allerdings sicher auch dem Umstand geschuldet, dass gleichzeitig "König Fußball" regierte und ein spannender DFB-Pokalabend mit reichlich TV-Sendezeit auf dem Programm stand.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.