Profis · 

Presse: Bremer Ass Kishikawa ersetzt Ovtcharov

Borussia hat in der nächsten Saison wieder einen Japaner

 

NRZ, Joachim Breitbach

 

Rechtzeitig zur heutigen Feier des 75. Geburtstags von Borussia-Präsident Fritz Wienke hat der deutsche Tischtennis-Rekordmeister mit dem Japaner Seiya Kishikawa vom SV Werder Bremen den Nachfolger für den am Saisonende zu Royal Villette Charleroi wechselnden Dimitrij Ovtcharov verpflichtet.

Kishikawa, der einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, ist nach Ex-Weltklasse-Abwehrspieler Koji Matsushita und Jun Mitsutani der dritte Akteur aus Japan, der das Borussia-Trikot trägt. Mit Matsushita war Borussia zweimal Pokalsieger, mit Mitsutani Meister und Pokalsieger. Das sollten gute Omen sein.

Die Japan-„Tradition” soll mit dem 21-Jährigen fortgesetzt werden. Präsident Wienke: „Wir hoffen, mit Seiya den adäquaten Ersatz für Ovtcharov gefunden zu haben, zumal er alle Spiele bestreitet.”

Trainer Dirk Wagner gestand: „Kishikawa war mein Wunschkandidat. Ich glaube, er macht uns viel Freude.”

In der DTTL-Hinrunde hat der zuletzt mit Rückenproblemen kämpfende Angreifer eine 4:5-Bilanz erspielt, unterlag im Olympia-Team-Halbfinale gegen Timo Boll nur 2:3 (7:11, 12:10, 6:11, 11:8, 5:11), war mehrmals Jugend-Weltmeister im Doppel und ist mit Partner Mitsutani japanischer Meister im Doppel.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.