Profis · 

Presse: Borussia-Trio greift nach EM-Gold

In sechs Tagen beginnt im dänischen Herning die Tischennis-Europameisterschaft

 

derwesten.de, Joachim Breitbach 

 

In sechs Tagen beginnt im dänischen Herning die Tischennis-Europameisterschaft. Erstmals wird kein Team-, sondern werden nur Einzel- und Doppel-Wettbewerbe ausgetragen. Um den zukünftig im Zweijahresrhythmus ausgespielten Mannschaftstitel geht es für die Akteure des Deutschen Tischtennis Bundes erst wieder 2013 in Schwechat.

 

In Dänemark ist natürlich das Borussia-Trio mit Titelverteidiger Timo Boll, Vize-Europameister Patrick Baum und Christian Süß ebenso am Start wie die in Düsseldorf wohnenden Bastian Steger (1. FC Saarbrücken) und Dimitrij Ovtcharov (Fakel Orenburg). Ergänzt wird das von Bundestrainer Jörg Roßkopf nominierte sechsköpfige Herren-Team von Ruwen Filus (TTC Grenzau) und Patrick Franziska (TTC Fulda).

 

Boll-Niederlage im Training

Europameister Timo Boll, als Nummer eins gesetzt, fühlt sich nach der „Olympia-Schmach im Einzel“ wieder ganz gut. Er verzichtet auf den Start im Doppel und ist über den neuen Modus nicht böse. „Man nimmt es, wie es kommt. Als gesetzte Spieler greifen wir erst nach der Qualifikation ein und haben einen Drei-Tage-Rhythmus wie bei World-Cup-Turnieren.“

 

Als Favorit sieht er sich nur bedingt. „Ich habe das Training reduziert, um Frische zu bekommen. Motivation ist da, Form auch. Es gibt viele, die auf hohem Niveau spielen. Nicht nur Dimitrij Ovtcharov kann mir gefährlich werden,“ so der 31-Jährige, „eben im Training hat er mich geschlagen. Er ist in London Bronzemedaillengewinner geworden, nicht ich. Aber ich fahre nach Dänemark, um mein bestmögliches Tischtennis zu spielen. Und um zu gewinnen.“

 

Baum zweimal in Folge Vize-Europameister

Patrick Baum, zuletzt zweimal in Folge Vize-Europameister, geht die EM nach mäßigem Saisonauftakt bescheiden an. „Nach dem Saisonstart mit knappen Niederlagen fehlt mir Selbstvertrauen. Da muss ich auf eine gute Auslosung hoffen. Aber von einer Medaille träume ich schon.“

 

Mit Rückenwind startet Czech-Open-Sieger Christian Süß. Er versichert: „Der Sieg in Tschechien hat Selbstvertrauen gegeben.“ Der EM-Dritte von 2010 würde zu gerne eine Medaille gewinnen: „Ich muss sehen, was da auf mich zukommt. Nicht nur ich bin motiviert, sondern alle. Keiner darf den Fehler machen, an die nächste Runde zu denken, bevor die zu spielende überstanden ist. “

 

Ex-Borusse Roßkopf, 1992 Einzel-Europameister, sieht trotz der in diesem Jahr ausgetragenen Team-WM und der Olympiade keine größeren Probleme und ist recht optimistisch. „Klar, diese Europameisterschaft ist nicht der Höhepunkt der Saison. Aber es ist eine Frage der Einstellung und Motivation, wie man an die Sache herangeht. Es ist gut, dass wir ein starkes Team haben und so die Konkurrenz im eigenen Lager groß ist.“

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.