Presse: Borussia hatte es in Mailand ganz eilig
European Champions League
NRZ, Wolfgang Bappert
Das Düsseldorfer Team siegte am Freitagabend mit 3:0 und qualifizierte sich damit als Gruppenerster fürs Viertelfinale, wo nun der vom weißrussischen Vize-Europameister Vladimir Samsonov angeführte spanische Club Cajagrande eine sehr hohe Hürde ist.
Pronto, pronto, Borussia! In Mailand drückten die Düsseldorfer Tischtennis-Asse am Freitag Abend mächtig aufs Tempo, besiegten den italienischen Meister ASD TT Il Circolo mit 3:0 und qualifizierten sich damit als Spitzenreiter der Gruppe A fürs Viertelfinale der Champions League, wo nun mit dem vom weißrussischen Vize-Europameister Vladimir Samsonov angeführten spanischen Club Cajagrande eine sehr hohe Hürde wartet.
Dies aber war Dirk Wagner am Freitagabend (noch) egal. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben die Pflicht erfüllt”, meinte der Borussia-Trainer, dessen Spielertrio sich auch ohne Spitzenakteur Timo Boll vor rund 250 Zuschauern souverän durchsetzte.
Die meiste Mühe hatte Christian Süß, der im Auftaktmatch gegen den Kroaten Roko Tosic mit 0:2 in Rückstand lag, sich dann aber noch zum 3:2-Sieg durchkämpfte.
Dies war auch ein Signal für Dimitrij Ovtcharov, der gegen Mailands chinesischen Spitzenspieler Ma Wenge eine Galavorstellung bot. Der 20-jährige Borusse erteilte dem 40-jährigen Routinier eine Lehrstunde, gewann den ersten Satz mit 11:1 und siegte 3:0. „Das war Tischtennis vom Feinsten”, lobte Trainer Wagner.
Den Schlusspunkt setzte der in der Champions League weiterhin ungeschlagene Marcos Freitas, der sich am Freitag von Mailands überraschend eingesetztem Ersatzmann Niagol Stoyanov, im Oktober 2008 auf Weltranglistenplatz 363 notiert, nicht überraschen ließ und 3:1 gewann.
Mailand – Borussia 0:3
Roko Tosic – Christian Süß 2:3 (11:6, 15:13, 7:11, 3:11, 8:11); Ma Wenge – Dimitrij Ovtcharov 0:3 (1:11, 9:11, 5:11); Niagol Stoyanov – Marcos Freitas 1:3 (8:11, 11:7, 10:12, 9:11).
Im Rahmen des 6. ReiseSuperMarkts am Stockumer Flughafen bestreiten Christian Süß und Dimitrij Ovtcharov am Sonntag (12.15 Uhr) einen Showkampf und machen gemeinsam mit Trainer Dirk Wagner Werbung für das Europe Top 12-Turnier am 7. und 8. Februar in Reisholz.