Presse: Borussia hat zwei Hits in drei Tagen
NRZ, Joachim Breitbach
Das Düsseldorfer Team tritt am Freitagabend zum Spitzenduell der European Champions League bei G.V. Hennebont in Frankreich an und wird am Sonntag von DTTL-Spitzenreiter TTC Frickenhausen/Würzburg erwartet.
Als „Reiseweltmeister” betätigen sich Borussias Tischtennis-Profis. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov, gerade vom Supercup in Moskau gekommen, flogen am Donnerstag mit ihren Teamkollegen Christian Süß und Marcos Freitas nach Frankreich. Bei G.V. Hennebont TT steht am Freitagabend (19 Uhr) der Rückspiel-Auftakt in der Champions-League-Gruppe A an, die vom Deutschen Meister nach drei Spielen mit drei Siegen angeführt wird.
Die Gastgeber, die mit Koreas Olympiasieger von 2004, Ryu Seung Min, dem Griechen Kalinikos Kreanga und Wang Xin (Frankreich) antreten, sind mit zwei Siegen und einer Niederlage Borussias direkter Verfolger. Trainer Dirk Wagner: „Im Hinspiel haben wir 3:1 gewonnen. Für Hennebont ist das Rückspiel der Hit. Da müssen wir anders auftreten als Sonntag beim 2:3 gegen Jülich.”
Dass Europameister Timo Boll in Frankreich seinen vierten CL-Saison-Einsatz bestreitet, verriet der daheimgebliebene Manager Andreas Preuß: „Das Hinspiel war knapper als es das Ergebnis aussagt. Ryu und Kreanga sind Topspieler. Die muss selbst Timo erst mal schlagen. Wir treten in Bestbesetzung an, weil wir uns früh den Einzug ins Viertelfinale sichern wollen.”
In Hennebont bilden Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Christian Süß Borussias Trio. Neuzugang Marcos Freitas, im Hinspiel für Süß dabei und siegreich, muss diesmal mit der Rolle des Daumen drückenden Zuschauers zufrieden sein.
Von Frankreich aus fährt der Borussen-Tross an Samstagmorgen per Zug nach Stuttgart. Am Sonntag (16.30 Uhr, Fröbelstraße) steht das DTTL-Schlagerspiel bei Spitzenreiter TTC Frickenhausen/Würzburg (14:0 Punkte) an. Borussia-Boss Preuß: „Wir können Frickenhausen selbst mit einem Sieg nicht von Platz eins verdrängen. Aber unseren zweiten Platz festigen.”
Trainer Wagner warnt: „Tian Riu Wu hat bisher eine 8:0-Bilanz, Bastian Steger steht 6:2, Kenta Matsudaira 5:2 und Patrick Baum 1:0. Das sagt alles darüber, wie stark der TTC ist.”