Presse: Boll/Süß gewinnen ihren zweiten German-Open-Titel
Erfolgreicher Härtetest für Weltmeisterschaften in Yokohama
Deutscher Tischtennis Bund
Timo Boll und Christian Süß haben nach ihrem Erfolg im Jahr 2004 ihren zweiten Doppeltitel bei den German Open gewonnen. Im Endspiel der 44. Auflage der internationalen deutschen Meisterschaften im AWD-Dome Bremen besiegte das Düsseldorfer Duo die japanische Kombination Jun Mizutani/Seiya Kishikawa in sechs Sätzen.
In den ersten drei Durchgängen sah alles nach einem klaren Sieg der Deutschen aus. "Dann haben wir wohl im Unterbewusstsein einen Gang zurückgeschaltet", erklärte Christian Süß, "und sie sind noch einmal herangekommen. Nur gut, dass es am Ende gereicht hat - und wir mit diesem spektakulären Ballwechsel gewonnen haben". Eine lange Topspin-Rallye über die komplette Tischbreite brachte den Schlusspunkt, bei dem Seiya Kishikawa am Ende sogar am Boden lag, während Süß den Ball zum Matchgewinn auf den Tisch blockte.
Boll erschöpft, aber glücklich
Timo Boll war nach seiner Zweifachbelastung mit Einzel- und Doppelhalbfinale erschöpft, aber glücklich. Zuvor hatte er den Weißrussen Vladimir Samsonov im Einzelendspiel besiegt. "Am Schluss wurde mein Arm immer schwerer. Man hat deutlich gesehen, dass ich in dieser Phase plötzlich viele einfache Fehler gemacht habe", wusste Boll. "Ich bin halt keine Maschine und muss mich auf jeden Ball neu konzentrieren."
Richard Prause sah die German Open als erfolgreichen Härtetest für die Ende April beginnenden Weltmeisterschaften in Yokohama. "Timo holt sich seine Form am besten über Wettkämpfe. Dieser ist perfekt gelungen. Bis Yokohama ist es aber noch ein weiter Weg", sagte der Bundestrainer.
Am Montag ist für den Europameister kein Ruhetag. Mit einer Delegation des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums reist er für zwei Tage nach China. "Ich freue mich auf die Rückkehr an die Stätte der Olympischen Spiele", erklärte Timo Boll, dessen Weg unter anderem an die Pekinger Universität führen wird, wo im vergangenen August die olympischen Tischtenniswettbewerbe ausgetragen worden waren. "Als Botschafter für Politik und Wirtschaft zu agieren, ist eine wichtige Erfahrung. Es erweitert den eigenen Horizont, eine Verknüpfung zwischen dem eigenen Sport und anderen Bereichen herzustellen.
Herren-Doppel, Finale
Timo Boll/Christian Süß - Jun Mizutani/Seiya Kishikawa JPN 4:2 (3, 6, 10, -7, -9, 11)