Presse: Boll gewann am 28. Geburtstag seinen neunten Titel
Europameister bei den nationalen Titelkämpfen in Bielefeld
NRZ, Wolfgang Bappert
Der Europameister setzte sich bei den Titelkämpfen in Bielefeld im Finale gegen seinen Borussia-Teamkollegen Christian Süß mit 4:1 durch und holte Eberhard Schöler sowie Conny Freundorfer als Rekord-Champions ein. Drei Düsseldorfer waren unter den letzten Vier.
Man hätte auch eine interne Vereinsmeisterschaft daraus machen können. Denn bei den Deutschen Tischtennis-Titelkämpfen in Bielefeld standen am Sonntag drei Borussia-Akteure und ein Ex-Düsseldorfer in der Runde der letzten Vier. Am Ende triumphierte erwartungsgemäß Europas Nummer eins. Timo Boll gewann an seinem 28. Geburtstag das Endspiel gegen seinen Borussia-Teamkollegen Christian Süß mit 4:1 (7:11, 11:3, 11:7, 11:1, 11:8) und hat mit seinem neunten nationalen Titelgewinn die bisherigen Rekord-Champions Eberhard Schöler und Conny Freundorfer eingeholt.
Im Halbfinale hatte Boll den Ex-Düsseldorfer Bastian Steger (TTC Frickenhausen/Würzburg) mit 4:0 (11:4, 11:8, 11:6, 11:6) geschlagen, während Süß sich im Borussia-Duell überraschend deutlich mit 4:0 (11:8, 11:5, 11:7, 11:8) gegen Dimitrij Ovtcharov durchsetzte.
Im in der Vergangenheit oft von Borussia-Akteuren dominierten Doppel gab es diesmal kein Erfolgserlebnis. Ovtcharov scheiterte mit Patrick Baum (Frickenhausen) als Titelverteidiger im Viertelfinale an den späteren Vizemeistern Ruwen Filus/Steffen Mengel (Gönnern) mit 2:4. Boll und Süß hatten auf einen Doppel-Start verzichtet. Die Ex-Düsseldorfer sowie Weltmeister von 1989, Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner, waren bei ihrem Comeback-Versuch im Viertelfinale gegen die späteren Meister Jörg Schlichter/Alexander Flemming (Saarbrücken) mit 0:4 (8:11, 8:11, 9:11, 11:13) ausgeschieden.
Die Einzel-Ergebnisse der Borussia-Akteure bis zum Viertelfinale auf einen Blick:
Timo Boll: 4:0 gegen Björn Baum, 4:0 gegen Alexander Flemming, 4:1 gegen Ruwen Filus.
Dimitrij Ovtcharov: 4:0 gegen Nicolai Marek, 4:0 gegen Nico Christ, 4:3 gegen Patrick Baum.
Christian Süß: 4:0 gegen Markus Schlichter, 4:0 gegen Lennart Wehking, 4:1 gegen Steffen Mengel.