Profis · 

Presse: Boll führt Borussia zum Sieg

Timo der überragende Spieler beim 3:1 über Ochsenhausen

 

rp, Tino Hermanns

Düsseldorf. Der Dritte der Tischtennis-Weltmeisterschaft war der überragende Spieler beim 3:1 über Ochsenhausen in Stuttgart. Im Final-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft genügt den Düsseldorfern nun eine 2:3-Niederlage.

Borussia steht kurz davor, sich für lange Zeit an die Spitze der Sport-Rekordbücher zu setzen. Nach dem 3:1-Erfolg im Finalhinspiel um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft bei den TTF Ochsenhausen ist für die Düsseldorfer das erneute "Triple" in greifbare Nähe gerückt.

Den nationalen Pokal haben sie bereits im Trophäenschrank stehen. Orenburgs Chance, den Borussen noch den Champions-League-Sieg zu entreißen, beziffert der Ex-Düsseldorfer und aktuelle Orenburger Dimitrij Ovtcharov bei einem Prozent. Und im Meisterschafts-Finalrückspiel kann sich Borussia jetzt eine 2:3-Niederlage erlauben.

Sollte die Mannschaft von Trainer Danny Heister die Erwartungen erfüllen und sich die beiden letzten Titel der Saison sichern, hätte sie das "Double-Triple", das zweite Triple in Folge, geschafft. Damit stünden die Tischtennis-Profis vielleicht sogar auf ewig an der Spitze der Sport-Rekordstatistiken.

Dabei fing es in der Porsche-Arena in Stuttgart, in die die Ochsenhausener ausgewichen waren, gar nicht gut an für die Gäste. Nach zähem Kampf unterlag Borussias Nummer zwei, Christian Süß, TTF-Spitzenspieler Tiago Apolonia. Dabei macht Süß in fünf Sätzen nur einen Punkt weniger als der Portugiese, doch das reichte zu dessen 3:2-Sieg und Ochsenhausens 1:0-Führung. "Mir fehlte die mentale Frische", gestand Süß.

Doch der WM-Bronzemedaillengewinner Timo Boll brachte seine Farben in die Erfolgsspur zurück. Mit seinen Erfolgen gegen die beiden Portugiesen Marcos Freitas und Apolonia war Boll erneut Borussias Sieggarant. Besonders gegen seinen früheren Mannschaftskollegen Freitas musste sich Boll bei seinem ersten Auftritt nach dem Medaillengewinn mächtig ins Zeug legen. Doch Boll gewann alle knappen Sätze und damit die Partie 3:1.

Im Duell der Spitzenspieler drehte er dann richtig auf. Der Rekord-Europameister bezwang Apolonia 3:0 und gab in keinem Satz mehr als sechs Punkte ab. "Nach einem Großereignis wie der WM ist es immer schwer, wieder in den Alltag zu finden", sagte Boll. "Ich habe in dieser Woche nur einmal trainiert, um wieder hungrig auf Tischtennis zu werden. Das hat geklappt. Ich habe mich heute frisch gefühlt und gut gespielt."

Den dritten Zähler steuerte Vize-Europameister Patrick Baum bei. Leicht ging ihm die Partie gegen den Ex-Borussen Seiya Kishikawa nicht von der Hand. "Ochsenhausen hat sich nach Kräften gewehrt, und wir müssen im Rückspiel am 5. Juni auf der Hut sein", sagte Manager Andreas Preuß. "Wir müssen uns mal wieder bei Timo bedanken, der wirklich geglänzt hat. Noch sind wir nicht am Ziel, haben aber eine gute Grundlage für die Titelverteidigung geschaffen."

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.