Presse: Advents-Sieg für Düsseldorf
Borussia Düsseldorf – SV Plüderhausen 3:0
DTTB, Dr. Stephan Roscher
Nur zwanzig Stunden nach der Königsklassen-Begegnung im französischen Angers konnte der noch ungeschlagene Ligaprimus Düsseldorf im Spiel gegen die Schwaben – vor der Partie auf Tabellenplatz sieben notiert – auf "Ersatzmann" Timo Boll zurückgreifen, der den verletzten Christian Süß vertreten musste. Alles andere als ein deutlicher Borussia-Sieg wäre eine Sensation gewesen, auch wenn es zuletzt bei den Remstalern rund lief, die immerhin Herne und Grenzau deutlich besiegten. Ursprünglich war Boll für diese Partie nicht vorgesehen. Doch die Rückenverletzung von Christian Süß erlaubt dessen Einsatz noch nicht.
Auch das letzte Borussia-Heimspiel des Jahres wurde wieder in gewohnter Qualität als kostenloser Internet-Livestream präsentiert. Die Livebilder wurden zeitgleich auf www.borussia-duesseldorf.de, www.DTTL.tv sowie auf den Seiten der Borussia-Partner www.ARAG.de und www.butterfly-world.com gesendet.
Vor knapp 1.000 Zuschauern im ARAG CenterCourt führte die Borussia erwartungsgemäß nach 25 Minuten. Timo Boll benötigte gegen den Länderspieldebütanten der letzten Woche, Philipp Floritz, einen Satz, um Betriebstemperatur zu erreichen und setzte sich in vier Durchgängen durch (11:13, 11:4, 11:9, 11:3). János Jakab konnte nachlegen. Ausgerechnet gegen Leung Chu Yan gewann der Ungar sein erstes DTTL-Match zum bereits vorentscheidenden 2:0 für die Rheinländer - 6:11, 11:9, 11:7, 9:11, 11:7 hieß es am Ende für Jakab. Da wollte Patrick Baum direkt nach dem Pausentee nicht nachstehen und tütete den klaren Sieg des Branchenführers ein - gegen Jiri Vrablik setzte sich der Linkshänder aus Rheinhessen mit 11:6, 1:7, 9:11 und 11:2 durch. Nach insgesamt gut zwei Stunden hatte sich der Favorit wie erwartet durchgesetzt. Besonders der erste DTTL-Sieg Jakabs freute die Verantwortlichen und Fans der Borussia.
János Jakab selbst stellte nach der Partie fest: „Ich bin überglücklich. Mit Danny Heister arbeite ich daran, mehr System in mein Spiel zu bekommen. Und das gelingt mir immer besser. Und heute hatte ich das Gefühl, sehr viel richtig zu machen. Ich freue mich so sehr." Sein Trainer Danny Heister geizte nicht mit Lob: "Ich bin begeistert und froh zugleich, dass heute bei János der Knoten geplatzt ist. Er hat viel dafür getan in den letzten Wochen und heute wurde er belohnt. Wir haben hart gearbeitet am Tisch, aber auch im mentalen Bereich. Er ist auf einem sehr guten Weg." Borussia-Manager Andreas Preuß schließlich unterstrich den Beitrag von Timo Boll und Patrick Baum zum gelungenen Advents-Tischtennis-Nachmittag im ARAG CenterCourt: „Timo ist ein großer Sportsmann. Er war für das heutige Spiel urspünglich nicht vorgesehen, stand aber sofort bereit, nachdem Christian Süß ausgefallen war. Und das ist auch eine Stärke unseres Teams, dass einer für den anderen in die Bresche springt, wenn es darauf ankommt. Und die Zuschauer haben sich sehr gefreut, Timo in diesem Jahr nochmals spielen zu sehen. Was Patti spielt, ist einfach großartig. Er hat die große Lücke, die Seiya Kishikawa hinterlassen hat, mehr als geschlossen und gehört schon jetzt zu den Gewinnern dieser Saison. Ich freue mich für unsere vielen Fans, dass wir heute im letzten Heimspiel 2010 nochmals so tollen Sport zeigen konnten."