Profis · 

Play-off-Halbfinale

Borussia mit Minimalchance auf Finale

 

Auf die Borussen wartet an diesem Sonntag (5. Mai) eine Herkulesaufgabe. Im Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft empfängt der amtierende Titelträger um 13 Uhr den SV Werder Bremen. Die Ausgangsposition im Kampf um den Einzug ins Endspiel (2. Juni/Frankfurt) könnte für Düsseldorf kaum schlechter sein.

 

Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage wurde der Rekordmeister zwei Wochen zuvor aus der Bremer Halle befördert - eine Bürde, die nun kaum noch wettzumachen ist. Düsseldorf braucht am Sonntag also seinerseits einen 3:0-Sieg und muss zudem auch das Satzverhältnis von 4:9 aus dem Hinspiel überbieten. Angesichts dieser Fakten schätzt Andreas Preuß die Chance seiner Mannschaft "auf unter fünf Prozent" - schon vor dem Spiel aufgeben will der Manager natürlich nicht. "Solange es die theoretische Chance gibt, dass wir das Finale erreichen können, werden wir alles daran setzen. Jeder einzelne Zuschauer und jeder Helfer hat es verdient, dass wir uns den Allerwertesten aufreißen und versuchen, das Unmögliche möglich zu machen."

 

Dafür braucht Trainer Danny Heister, der weiterhin auf den am Knie operierten Christian Süß verzichten muss, nicht nur drei Spieler in Topform, sondern auch eine große Portion Glück bei der frei wählbaren Mannschaftsaufstellung. "Sicher haben wir mit unserem Reservespieler Ricardo Walther eine Schwachstelle im Team. Andererseits hat Ric in dieser Saison auch schon gegen Cioti gewonnen. Über die Aufstellung mache ich mir schon seit der Rückfahrt aus Bremen Gedanken. Aber festlegen werde ich mich erst am Sonntag."

 

Timo Boll und Patrick Baum haben in dieser Woche gemeinsam mit ihren Kollegen aus der Nationalmannschaft in Rotenburg an der Fulda trainiert und sich dort auf die Einzel-WM (13.-20. Mai/Paris) vorbereitet. Ricardo Walther hat den Lehrgang vorsorglich wegen einer leichten Zerrung der rechten Schulter abgesagt, um seinen Einsatz am Sonntag für die Borussia nicht zu gefährden.

 

Kurz vor Beginn der Begegnung wird vor großer Kulisse der Tischtennis-Pausenkönig geehrt. Das Finale des stadtweiten Rundlauf-Wettbewerbs der Düsseldorfer Schulen findet am Vormittag im Deutschen Tischtennis-Zentrum statt.

 

Das Halbfinale zwischen Borussia Düsseldorf und Werder Bremen wird live im Borussia TV gestreamt. Darüber hinaus ist die Begegnung u.a. auch auf den Internet-Seiten ARAG.de und Butterfly.tt zu sehen.

 

Tickets für diese Partie sind noch in der Borussia-Geschäftsstelle (Donnerstag und Freitag 9-18 Uhr) wie auch am Sonntag an der Tageskasse (ab 11.30 Uhr) erhältlich.

 

Das Spiel im Überblick:

 

2. Play-off-Halbfinale
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen
Sonntag, 5. Mai 2013, 13:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, Düsseldorf

 

Aufstellung Bremen
Chuang Chih-Yuan (TPE/32 Jahre/TTBL-Bilanz: 19:3)
Adrian Crisan (ROU/32/10:9)
Constantin Cioti (ROU/29/9:3)
Paul Drinkhall (ENG/23/2:4)
Trainer: Cristian Tamas

 

Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/32/11:3)
Patrick Baum (GER/25/15:8)
Ricardo Walther (GER/21/5:6)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.