Profis · 

Pausenkönig geht in die zweite Runde

 

Das von Borussia Düsseldorf im Vorjahr ins Leben gerufene Projekt "Tischtennis-Pausenkönig" findet nun mit der zweiten Auflage seine Fortsetzung. Startschuss dafür ist am Donnerstag, den 28. Februar um 11.45 Uhr im Marie-Curie-Gymnasium.

Der „Pausenkönig“ ist eine Breitensportaktion des Tischtennis-Rekordmeisters in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und ausgewählten Partnerschulen, den Stadtwerken Düsseldorf, der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Butterfly Europa GmbH, um Kinder und Jugendliche des 4. bis 6. Schuljahres aller Schulformen (inkl. Förderschule) für den Tischtennissport zu begeistern.

Der in Form des bekannten Rundlauf-Modus ausgespielte Wettbewerb wird in 15 Düsseldorfer Schulen mit rund 3.000 Schülern durchgeführt. Ab dem 28. Februar werden nun die Nachfolger der ersten Sieger 2012, Lena Schieren (Wilhelm-Ferdinand-Schüßler-Tagesschule) und Jan Olschowsky (Lessing-Gymnasium), gesucht. Die jeweiligen Sieger einer Klasse, nach Jungen und Mädchen getrennt, ermitteln in einer Finalrunde beim Play-off-Halbfinale von Borussia Düsseldorf am 5. Mai den Düsseldorfer Pausenkönig. Diesem winkt neben einem hochwertigen Wettkampfschläger von Timo Boll eine Tischtennisplatte und Eintrittskarten zu einem Heimspiel der Borussia für seine Schule.

 

„Wir danken unseren Partnern, der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Stadtwerken, der Stadtsparkasse und Butterfly für Ihre Unterstützung, dieses Projekt weiterführen zu können“ sagt Borussia-Geschäftsführer Jo Pörsch. „Das Interesse am Tischtennis-Pausenkönig ist in den Schulen nach dem Erfolg im letzten Jahr noch größer geworden. Daher freuen wir uns, das nächste Woche der Startschuss für die zweite Auflage fällt.“

 

Projektleiterin Yvonne Wendeler: „Ich denke, dass die Kids in den kommenden Wochen mit genauso großer Motivation und Begeisterung dabei sein und wir wieder viele spannende und tolle Wettkämpfe erleben werden."

 

Beim Kick-off des Pausenkönigs 2013 werden Frau Alina Gassen und Herr Detlev Römer (Stadtwerke Düsseldorf, Marketing), Herr Lütfü Sine (Stadtsparkasse Düsseldorf, Filialdirektor Gerresheim), Herr Ulrich Wolter (Stadtsportbund Düsseldorf, Geschäftsführer), Herr Wilhelm Döring (Stadtbezirk 7, stellv. Bezirksvorsteher), Herr Jo Pörsch (Borussia Düsseldorf, Geschäftsführer) Herr Danny Heister (Borussia Düsseldorf, Cheftrainer) und Ex-Borussia-Profi Lars Hielscher als Vertreter der Kooperationspartner mit dabei sein.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.