Profis · 

Paralympics-Hoffnungen des DBS bereiten sich im DTTZ vor

DBS entscheidet am Samstag über Nominierungen

 

Die Trainingsgruppe von Danny Heister staunte nicht schlecht, als plötzlich ein Kamerateam von "mytischtennis" mit Behindertentischtennis-Spieler Thorsten Schwinn in die Trainingshalle marschierte. Schwinn hat die Qualifikation für die Paralympics in der Tasche und steckt nun mitten in der Vorbereitung auf das Großevent. Doch damit er tatsächlich nach London darf, muss seine Nominierung am morgigen Samstag durch den DBS bestätigt werden.

Dasselbe gilt für den Paralympics-Sieger von Peking, Jochen Wollmert, Vizeweltmeister Thomas Schmidberger und die deutsche Hoffnung im Damenbereich, Stephanie Grebe. Alle vier Athleten haben in London Edelmetall im Visier und sind regelmäßig im DTTZ zu Gast. Hier nutzen sie die professionellen Bedingungen für ihre individuelle Vorbereitung.

So war Steffi Grebe aus Schleswig-Holstein vergangenes Wochenende in Düsseldorf und absolvierte mit Hannes Doesseler, dem Landestrainer des Behindertensportverbandes NRW, insgesamt fünf Einheiten. Auch Thorsten Schwinn trainierte nach dem Videodreh noch mit Doesseler und wurde in einen Kurs der andro Tischtennis-Schule integriert, wo er Schweizer Nationalspieler fordern konnte. Das Spiel des einseitig oberschenkelamputierten Hessen ist aufsehenerregend, denn Schwinn spielt ohne Prothese. Zum Abstützen benötigt er lediglich eine Krücke.

Wer sich das Spiel des 34-Jährigen einmal anschauen will, kann das HIER tun. 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.