Nationale Deutsche Meisterschaften
Eine Frage der Ehre
Wer wird der Nachfolger von Bastian Steger? Die nationale Tischtennis-Elite versammelt sich an diesem Wochenende in der Stechert Arena in Bamberg und ermittelt die Deutschen Meister des Jahres 2013. Zwei Mal in Folge konnte sich der EM-Dritte vom 1. FC Saarbrücken TT die Krone des deutschen Einzelmeisters aufsetzen. Aber in diesem Jahr will vor allem einer diese Serie stoppen: Timo Boll.
Es ist eine Frage der Ehre. Denn in Bamberg geht es nicht um Weltranglistenpunkte oder Preisgelder. Es ist einzig der Kampf um die Vorherrschaft im eigenen Land. Dabei spielt das scheinbare Kräfteverhältnis auf internationaler Ebene kaum eine Rolle, denn deutsche Duelle unterliegen schon immer einer eigenen Gesetzmäßigkeit. Die Spieler kennen sich aus unzähligen Trainingseinheiten und Bundesligamatches, wissen um die Stärken und Schwächen des Anderen und schaffen so immer wieder Überraschungen.
Die Borussia ist ab Samstag mit dem gesamten Team im Hauptfeld vertreten. Timo Boll, Christian Süß, Patrick Baum und Ricardo Walther treffen in der ersten Runde ab 13:30 Uhr auf Qualifikanten. Boll, der sich mit seinem 10. Einzeltitel als alleiniger Rekordhalter an die Spitze der Bestenliste setzen würde, führt in Bamberg die Setzliste an. Bei setzungsgemäßem Verlauf des Turniers könnte er im Halbfinale auf seinen Teamkollegen Patrick Baum treffen. Dafür müsste "Patti" eine Runde zuvor allerdings zunächst Titelverteidiger Steger bezwingen.
Christian Süß, deutscher Meister von 2010, könnte es in der Vorschlussrunde mit seinem früheren Teamkollegen Dimitrij Ovtcharov zu tun bekommen, der nach zwei Finalniederlagen in Folge noch auf seinen ersten Titel wartet. Zuvor könnte sich ihm mit Ricardo Walther allerdings ein anderer Düsseldorfer in den Weg stellen, falls der Youngster seine Aufgaben gegen einen Qualifikanten und gegen Steffen Mengel bewältigt. Im Doppel geht Walther gemeinsam mit Patrick Baum an den Start.
Derzeit bereiten sich alle Spieler bei einem Nationalmannschaftslehrgang in Frankfurt auf das Event vor. Die Maßnahme von Bundestrainer Jörg Roßkopf dauert bis Donnerstagmittag.