Kuwait Open: Aus für Baum im Achtelfinale
Die Kuwait Open sind für die beiden Borussen Patrick Baum und Ricardo Walther zu Ende. Shootingstar Walther gelang gegen den deutschen Nationalspieler Bastian Steger keine weitere Überraschung. Er unterlag glatt mit 0:4.
Besser machte es hingegen Baum, der gegen Jung Youngsik aus Korea siegreich war (4:1) und ins Achtelfinale einzog. Dort war allerdings auch für ihn Endstation. In vier Sätzen musste er sich dem an Position 2 gesetzten Weltranglisten-7. Yan An geschlagen geben.
2. Runde
Baum - Jung Youngsik KOR (38) 4:1 (11:7, 7:11, 12:10, 13:11, 11:9)
Walther - Bastian Steger GER (23) 0:4 (1:11, 5:11, 6:11, 5:11)
Achtelfinale
Baum - Yan An CHN (7) 0:4 (8:11, 6:11, 9:11, 4:11)
14.02.2014
Walther und Baum erreichen 2. Runde/Der Younster überrascht
Ricardo Walther spielt in Kuwait ein großartiges Turnier. Nachdem er in der Qualifikation den 91 Plätze vor ihm in der Weltrangliste stehenden Cheung Yuk besiegte, gelang ihm in der 1. Hauptunde ein noch größerer Coup. Er bezwang den haushohen Favoriten Zhan Jian aus Singapur, Nummer 32 des Weltrankings, mit 4:3 und erreichte ebenso wie Teamkollege Patrick Baum (4:3 gegen Mikhail Paikov/RUS) die 2. Runde.
1. Runde
Baum - Mikhail Paikov RUS (WR: 115) 4:3 (9:11, 6:11, 11:8, 11:6, 5:11, 11:5, 11:6)
Walther - Zhan Jian SIN (32) 4:3 (6:11, 11:9, 9:11, 14:12, 11:7, 14:16, 13:11)
2. Runde
Baum - Jung Youngsik KOR (38), Freitag, 19.30 Uhr
Walther - Bastian Steger GER (23), Freitag, 19.30 Uhr
13.02.2014
Leider hat es im Doppel für Walther/Filus nicht für einen Sieg gegen das koreanische Duo Cho Eonrae/Seo Hyundeok gereicht: Nach fünf Sätzen unterlagen die beiden Deutschen kanpp.
Nun wird Ricardo Walther es nach erfolgreich überstandener Einzel-Qualifikation um 16:30 Uhr mit dem Singapurer Zhan Jian zu tun bekommen, Patrick Baum wird um die gleiche Uhrzeit gegen den Russen Mikhail Paikov an den Tisch gehen.
An der Seite von Ruwen Filus (TTC RS Fulda-Maberzell) zieht Ricardo Walther auch im Doppel in die Hauptrunde der Kuwait Open ein.
Das erste Duell gewannen sie gegen die nigerianische Paarung Aruna/Kazeem mit 3:1 (14:12, 10:12, 11:4, 11:9), um anschließend im entscheidenden Spiel die belgische-spanische Paarung Robin Devos und Marc Duran ebenfalls mit 3:1 (6:11, 11:5, 11:6, 11:9) in die Knie zu zwingen.
Bereits morgen früh um 10:30 Uhr geht es weiter, dann treffen sie in der Runde der besten 16 Doppel auf die Südkoreaner Eonrae/Hyundeok.
Auch im zweiten Gruppenspiel blieb Walther gegen Cheung Yuk aus Hongkong siegreich. Nach knappem Spielverlauf stand es 2:2 in Sätzen und 4:3 für den Borussen, dann verletzte sich sein Gegner unglücklich und Walther entschied das Spiel mit 5:11, 13:11, 11:13, 11:3, 11:3 und 11:0 für sich. Damit hat er den Sprung in die Hauptrunde der Kuwait Open geschafft.
Am heutigen Donnerstag steht nun um 15.30 Uhr erst einmal die Doppel-Qualifikation auf dem Plan. Gemeinsam mit Ruwen Filus (TTC RS Fulda-Maberzell) trifft Walther auf das nigerianische Duo Aruna/Kazeem.
12.02.2014
Ricardo Walther ist erfolgreich in die Qualifikation gestartet: Mit einem klaren 4:0 behielt der Borusse die Oberhand über Husain Al-Bahrani. Nun spielt Walther am Donnerstagvormittag um 11.15 Uhr gegen Cheung Yuk (HKG) um den Gruppensieg.
Zwei Borussen halten bei den heute beginnenden Kuwait Open in Kuwait City die Düsseldorfer Fahne hoch. Patrick Baum und Ricardo Walther sind bei der mit 210.000 US-Dollar Preisgeld dotierten Station der sogenannten Super Series der World Tour am Start.
Schon am Nachmittag beginnt das Turnier für Nachwuchsspieler Walther, der heute und morgen versucht, die Qualifikation zu überstehen und sich für das Hauptfeld zu qualifizieren. In Gruppe 19 trifft er auf Cheung Yuk aus Hongkong und Husain Al-Bahrani vom Gastgeberverband. „Mein Ziel ist es, das Hauptrunde zu erreichen. International hat das zuletzt bei den German Open in Berlin gut geklappt. Daran will ich anknüpfen. Cheung Yuk ist ein schwerer Gegner in der Qualifikation, weil er schon lang dabei und sehr erfahren ist“, so der 22-Jährige kurz vor dem Abflug, der in der kommenden Woche auch in Katar startet und damit wieder mehr Wettkampfrhythmus erlangen will. „Beide Turniere sind eine gute Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften Ende des Monats.“
Für Patrick Baum gilt es in Kuwait, seine Setzung zu erfüllen. Der Weltranglisten-23. führt das deutsche Aufgebot nach der Absage von Dimitrij Ovtcharov an und ist direkt für das Hauptfeld gesetzt. Der erste Einsatz des 26-Jährigen, der heute nach Kuwait City fliegt, ist für Freitag, 18:30 Uhr angesetzt.
Timo Boll hatte, wie Christian Süß auch, beide Turniere nicht in seiner Saisonplanung berücksichtigt, Kamal Achanta unterzieht sich in dieser Zeit einer Wurzelbehandlung, um rechtzeitig für die nächste Aufgabe der Borussia (23.2. TTBL-Match in Fulda) wieder fit zu sein.
Die Kuwait Open sind hinter den Qatar Open das zweithöchstdotierte Turnier der World Tour. Mehr Preisgeld als bei diesen Events gibt es nur bei den Grand Finals am Ende des Tour-Jahres, wo insgesamt 1.000.000 US-Dollar ausgeschüttet werden. Alle Informationen, Ergebnisse und ab Freitag einen Livestream ausgewählter Partien finden sie auf der Seite des Weltverbandes ITTF.