Knapper Hinspiel-Sieg dank toller Team-Leistung
Champions-League-Viertelfinale: 0:2-Rückstand gedreht
Die Borussia hat am Sonntag einen wichtigen Schritt in Richtung Champions League-Halbfinale gemacht. Der deutsche Meister gewann das Viertelfinal-Hinspiel beim SV Werder Bremen vor rund 1250 Zuschauern dank der Siege von Christian Süß, Timo Boll und Patrick Baum knapp mit 3:2 Das entscheidende Rückspiel findet am kommenden Freitag im Düsseldorfer ARAG CenterCourt statt (19:00 Uhr).
In der Auftaktpartie musste Patrick Baum als erster Düsseldorfer in die Box. Doch sein Gegner, Chuang Chih-Yuan, erwies sich erneut als verlässliche Größe im Team des SV Werder Bremen. Der Weltrangliste-Siebte bezwang Baum in 3:1-Sätzen. "Patti hat dennoch ordentlich gespielt. Nach seinen Formschwankungen in den vergangenen Wochen war das heute eine der besseren Vorstellungen. Dass es am Ende nicht zu einem Sieg reicht, kann gegen einen Weltklassespieler nun einmal passieren", so Manager Andreas Preuß.
In gleicher Höhe verlor danach auch Timo Boll sein Match gegen "Angstgegner" Adrian Crisan. Zwar fand der Düsseldorfer im Verlauf der Begegnung immer besser ins Spiel, am Ende vergab er aber mehrere Satzbälle in Durchgang vier und verpasste den Entscheidungssatz. "Crisan ist für Timo immer unangenehm. Timo kam erst am Dienstag aus einem USA-Urlaub zurück. Die Vorbereitungszeit war vielleicht doch etwas knapp", so Preuß, dessen Team beim 0:2-Pausenstand bereits mit dem Rücken zu Wand stand.
Den ersten Punkt des Nachmittags holte dann Christian Süß im Match der beiden "Dreier". Der Düsseldorfer zeigte seine gewohnt souveräne Form und ließ dem Rumänen beim 11:7, 11:4 und 11:8 zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Hauch einer Chance. Damit verkürzte die Borussia auf 2:1, aber war es auch die Initialzündung für die Wende?
Offenbar schon. Denn in seiner zweiten Begegnung packte Boll sein bestes Tischtennis aus. Im Duell der beiden Spitzenspieler machte der Rekord-Europameister - zu Jahresbeginn in der Bundesliga noch deutlich gegen Chuang unterlegen - von Beginn an Druck, agierte sicherer als zuvor gegen Crisan und gewann schließlich klar mit 3:1. Damit war die Partie beim Spielstand von 2:2 wieder völlig offen.
Die Entscheidung musste also im letzten Spiel zwischen Crisan und Baum fallen. Und nun war die große Stunde des Düsseldorfers gekommen, der mit viel Leidenschaft und Fleiß den dritten Punkt für sein Team erkämpfte. Dabei ließ sich Baum im zweiten Satz selbst von einem 3:9-Rückstand nicht beirren und gewann diesen Durchgang noch mit 12:10. "Das war heute wirklich eine tolle Leistung von Patti", lobte der durch eine Grippe angeschlagene Cheftrainer Danny Heister seinen Schützling. "Insgesamt war es vielleicht die beste Mannschaftsleistung in dieser Saison. Wenn man 0:2 zurück liegt ist es mental nicht leicht, das Ding noch zu drehen."
"Einen knappen 3:2 Sieg hätte ich vor dem Spiel sofort unterschrieben", so Preuß. "Gegen Bremen ist es für uns schwer. Wir hätten uns auch bei einer Niederlage nicht beschweren dürfen. Darum geht das völlig in Ordnung. Nun haben wir es am Freitag selbst in der Hand den Sack zuzumachen, dürfen uns aber nicht zu sicher fühlen. Wie man heute gesehen hat, ist gegen Bremen auch eine hohe Niederlage nicht auszuschließen."
Im Rückspiel in fünf Tagen reicht der Borussia nun ein knapper Sieg zum Einzug in die Vorschlussrunde in der europäischen Königsklasse.
Die Ergebnisse im Überblick
SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf 2:3
Chuang Chih-Yuan - Patrick Baum 3:1 (11:13, 12:10, 11:8, 11:8)
Adrian Crisan - Timo Boll 3:1 (11:3, 11:9, 11:13, 16:14)
Constantin Cioti - Christian Süß 0:3 (7:11, 4:11, 8:11)
Chuang - Boll 1:3 (6:11, 7:11, 12:10, 8:11)
Crisan - Baum 1:3 (10:12, 10:12, 11:9, 7:11)