Profis · 

ISPO SpoBiS 2009 in München

Tischtennis präsentiert sich Dienstag, 3. Februar 2009, 13:00 Uhr

 

Die Sportart Tischtennis präsentiert sich morgen (Dienstag, 3. Februar 2009, 13:00 Uhr) erstmals mit einem eigenen Forum auf dem ISPO SpoBiS in München. Für die unter dem Namen "ISPO Sportsponsoring-Kongress" bekannt gewordenen und nun umbenannte zweitägigen Veranstaltung haben sich mehr als 1.500 Teilnehmer angekündigt. Unter den Referenten finden sich auch prominente Namen wie der des Fifa-Präsidenten Joseph Blatter, des Adidas Vorstands-Vorsitzenden Herbert Hainer und des Unternehmensberaters Roland Berger.
 
Unter dem Titel "Tischtennis boomt: 2009 ein großes Jahr für Deutschland oder alles China?" diskutieren unter anderem Hans-Wilhelm Gäb (Aufsichtsrats-Chef Stiftung Deutsche Sporthilfe, Ehrenpräsident Deutscher Tischtennis-Bund), Benno Neumüller (Geschäftsführer contenthouse GmbH, Halter der DTTL-Fernsehrechte) und Georg van den Höövel (Managing Director der Sportagentur allsport, die das Forum als Premium-Partner des SpoBiS veranstaltet) über die Marketingchancen des Tischtennis-Sports. Außerdem wird Timo Boll an der Diskussionsrunde teilnehmen und den Besuchern mit einem Showtraining einen eindrucksvollen Einblick in seinen Trainingsalltag gewähren.
 
"Wir sind sehr froh, als eine der wenigen Sportarten im wahrsten Sinne des Wortes ein Forum auf diesem wichtigen Sponsoring-Kongress zu bekommen", so Borussia-Manager Andreas Preuß (Foto), der die Veranstaltung ebenfalls besuchen wird. "Ich erwarte nicht, dass wir mit neuen Sponsoren nach Hause kommen. Aber unser Auftritt verstärkt die Präsenz unserer Sportart in der Öffentlichkeit und vor allem bei den Entscheidern in den Unternehmen."
 
Die Veranstaltung im Überblick:

 
ISPO SpoBiS 2009
"Tischtennis boomt: 2009 ein großes Jahr für Deutschland oder alles China?"
Dienstag, 3. Februar 2009, 13:00 Uhr, Raum 14a Internationales Congress Center München
 
Über das komplette Programm können Sie sich auch im Internet informieren: www.spobis.de.

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.