International: WTT Champions Macao (9. bis 14. September) - Update
Anton Källberg in Runde eins ausgeschieden
Anton Källberg zeigte sich heute beim WTT Champions Macao zwar gut aufgelegt, aber sein Gegenüber Jang Woojin war noch stärker. Der Borusse konnte den ersten Satz noch für sich gewinnen, aber die Aufholjagd des Südkoreaners nicht verhindern. Am Ende reichte es für den Schweden nicht und das Turnier ist für ihn Runde eins bereits zu Ende.
Die Spiele im Überblick:
Achtelfinale:
Dang Qiu – Hugo Calderano (BRA) Freitag, 14:15 Uhr
Einzel 1. Runde:
Anton Källberg - Jang Woojin (KOR) 1:3 (11:5, 6:11, 10:12, 8:11)
Dang Qiu – Kanak Jha 3:0 (11:8, 11:6, 11:6)
-------------------------------------------------------
10.09.2025
Das Duell der Borussen geht an Dang Qiu
Macao ist dieser Tage Schauplatz der Tischtennis-Weltklasse. Beim exklusiven WTT Champions greifen nur die Top 30 der Weltrangliste plus zwei Wildcardinhaber zum Schläger.
Unsere Borussen Dang Qiu und Kanak Jha trafen bereits am Mittwochmorgen im vereinsinternen Duell der ersten Runde aufeinander, mit dem besseren Ende für den Penholder. Qiu setzte sich klar mit 3:0 (11:8, 11:6, 11:6) durch. Zwar startete Jha in den ersten beiden Sätzen jeweils gut (5:3 bzw. 5:2), doch der 28-Jährige blieb ruhig und drehte beide Durchgänge mit starken Ballwechseln. Damit unterstrich Qiu seine aktuell gute Form. Und das, obwohl er zuletzt verletzungsbedingt pausieren musste.
Für Qiu geht es nun im Achtelfinale gegen Hugo Calderano weiter, ein echtes Top-Match. Der Brasilianer, derzeit Nummer vier der Welt, gewann im April den prestigeträchtigen ITTF Men's and Women's World Cup, ebenfalls in Macao. Die letzte Begegnung zwischen Qiu und Calderano fand erst kürzlich beim TTBL-Finale in Frankfurt statt und konnte zugunsten des Borussen bemerkenswerterweise mit einem 3:0 verbucht werden.
Anton Källberg greift am Donnerstag ins Turnier ein. Zwar rangiert Källberg in der Weltrangliste aktuell zwölf Positionen vor dem Südkoreaner, doch die Statistik spricht eine andere Sprache: Nur zwei Siege gelangen dem Schweden in bislang acht direkten Duellen. Die Partie verspricht Spannung, mit völlig offenem Ausgang. Entscheidend dürfte letztlich die Tagesform sein. Gespielt wird am Donnerstagmorgen um 7:20 Uhr deutscher Zeit.
Die Spiele im Überblick:
Achtelfinale:
Dang Qiu – Hugo Calderano (BRA) Freitag, 14:15 Uhr (dt. Zeit)
Einzel 1. Runde:
Anton Källberg - Jang Woojin (KOR) Donnerstag, 7:20 Uhr
Dang Qiu – Kanak Jha 3:0 (11:8, 11:6, 11:6)
-------------------------------------------------------
08.09.2025,
Borussia-Trio beim Turnier der Spitzenklasse am Start
Heute Nacht nach deutscher Zeit beginnt das WTT Champions Macao. Wieder ein Turnier der Spitzenklasse: Zugelassen sind nur die Top 30 der Weltrangliste plus zwei Wildcard-Inhaber. Mit dabei Borussias drei Top-Stars Dang Qiu, Anton Källberg und Kanak Jha.
Anton Källberg muss erst am Donnerstag an den Tisch. Der Schwede trifft auf den Südkoreaner Jang Woojin. Kein leichtes Los, sondern eine offene Partie. Obwohl der 29-jährige Jang in der Weltrangliste zwölf Plätze hinter dem Borussen zu finden ist, sagt die Bilanz etwas anderes: Nur zweimal konnte Källberg in acht Partien bisher gewinnen. Letztlich wird die Tagesform entscheiden.
Auf die kommt es auch beim vereinsinternen Erstrunden-Match am Mittwochmorgen von Dang Qiu gegen Kanak Jha an. Beide konnten wegen leichter Verletzung am Freitag nicht in der Bundesliga gegen Bremen antreten. Und es wird sich zeigen, wer mit dem Trainingsrückstand besser klarkommt. Die beiden haben bei Turnieren erst dreimal gegeneinander gespielt, zweimal gewann das Düsseldorfer Penholder-Ass, die letzte Partie beim WTT Champions Yokohama ging an den Amerikaner, der inzwischen auch den deutschen Pass hat.
Der Sieger dieser Partie wird anschließend im Achtelfinale höchstwahrscheinlich auf Hugo Calderano treffen. Gegen die Nummer vier der Welt hat Qiu international eine ausgeglichene Bilanz und auch im Finale um die Deutsche Meisterschaft punktete er gegen den zuletzt für Ochsenhausen aufschlagenden Brasilianer. Kanak Jhas einziger Erfolg gegen Calderano liegt hingegen schon drei Jahre zurück.
Ausgetragen wird das WTT Champions Turnier im Macao East Asian Games Dome, China. Dem Sieger werden 1.000, dem zweiten 700 Punkte gutgeschrieben. Das Preisgeld ist mit insgesamt 800.000 US-Dollar dotiert.
Alle Informationen und Ergebnisse finden Sie auf der Website World Table Tennis.
Foto: WTT