International: WM in Doha - drei Borussen kämpfen um den Titel
"Man muss die Zähne zusammenbeißen und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren.”
Morgen beginnen die Weltmeisterschaften in Doha, Katar. Mit Dang Qiu, Anton Källberg und Borgar Haug vertreten gleich drei Borussia Düsseldorf Athleten ihre jeweiligen Landesfarben bei diesem internationalen Höhepunkt des Jahres.
Doha ist nicht zum ersten Mal Austragungsort einer Tischtennis-Weltmeisterschaft. 2004 gewann Deutschland bei der dortigen Team-WM Silber. Damals war Dang Qiu gerade fünf Jahre alt und hat von diesem Erfolg noch nichts mitbekommen. Bei diesen Titelkämpfen möchte er seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben. Top vorbereitet geht es für das Penholder-Ass bereits morgen los. Er trifft auf den Kroaten Filip Zeljko. Die beiden kennen sich aus der Bundesliga bestens. Erst vor drei Wochen war Zeljko mit dem Bad Königshofen im Play-off-Halbfinale zu Gast im ARAG CenterCourt. Da verlor er gegen Timo Boll, zeigte aber tolles Tischtennis und unterstrich mit seiner Leistung, dass er kein leichter Erstrunden-Gegner für Qiu ist. „Die Auslosung muss man einfach nehmen, wie sie kommt – es kann ungemein viel passieren. Man muss die Zähne zusammenbeißen und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren”, sagt der Borusse dazu. “Aber ich fühle mich fit und freue mich sehr auf das Turnier”, fährt der Weltranglistenelfte fort.
Ein Aufeinandertreffen mit Anton Källberg wäre erst im Viertelfinale möglich. Bei einer WM ein weiter Weg. Die erste Hürde des Schwedens heißt Mohamed Elbeiali. Der Ägypter ist 36 Jahre alt und aktuell die Nummer 56 in der Weltrangliste. Der Düsseldorfer geht morgen als Favorit als erster von seinen Mannschaftskollegen an den Tisch.
Borgar Haug ist erst am Sonntag an der Reihe. Er bekommt es wie Dang Qiu mit einem Bundesliga-Konkurrenten zu tun: Marcelo Aguirre aus Paraguay spielt für Werder Bremen und konnte in dieser Saison nur einen einzigen Sieg einfahren - allerdings gegen den aktuell besten Deutschen Patrick Franziska. Haug ist also gewarnt. Trotzdem geht der Norweger favorisiert in dieses Duell. In Runde zwei könnte er dann auf den an 19 gesetzten Quadri Aruna (Nigeria) treffen.
In der Doppelkonkurrenz wollen Anton Källberg und Dang Qiu ebenfalls ein Wörtchen mitreden. Das schwedische Duo Källberg/Möregardh spielte im letzten Jahr eine großartige Europameisterschaft und unterlag erst im Finale den Lebrun-Brüdern aus Frankreich. Das Los wollte es diesmal so, dass sie bereits im Achtelfinale aufeinander treffen könnten. In Runde eins spielen sie gegen die Mexikaner Marcos Madrid/Rogelio Castro.
Das eingespielte Team Dang Qiu/Benedikt Duda muss sich zunächst gegen die international unbekannten Afrikaner Choolwe Hamalambo/Charles Banda (Sambia) durchsetzen.
Die Spiele der Borussen im Überblick:
Einzel
Dang Qiu – Filip Zeljko (CRO) Samstag 10:20 Uhr
Anton Källberg - Mohamed Elbeiali (EGY) Samstag 18:50 Uhr
Borgar Haug - Marcelo Aguierre (PAR) Sonntag 12:30 Uhr
Doppel
Anton Källberg/Truls Möregardh - Marcos Madrid/Rogelio Castro (MEX) Samstag 11:40 Uhr
Dang Qiu/Benedikt Duda - Choolwe Hamalambo/Charles Banda (ZAM) Sonntag 13 Uhr
Foto: MaJo Fotos