Profis · 

Fünf Fragen an Saarbrücken

Kurzinterview mit Team-Manager Klaus Bastian

Am Sonntag in acht Tagen steht das letzte Spiel der regulären Saison an - zu Gast im ARAG CenterCourt ist der 1. FC Saarbrücken TT. Wir sprachen im Vorfeld mit Team-Manager Klaus Bastian.

 

Borussia: Mit dem Sieg gegen Grenzau ist Ihnen der vierte Play-Off-Platz nicht mehr zu nehmen. Mit welchem Motto gehen Sie in den Kampf um die Meisterschaft?

 

Bastian: Die Deutsche Meisterschaft ist schon das höchste für einen TTBL Verein und wir werden versuchen noch jedes Spiel zu gewinnen.

 

Borussia: Genau wie Borussia sind Sie in der Champions-League gegen Chartres ausgeschieden. Waren Sie zufrieden mit dem Erreichen des Viertelfinals?

 

Bastian: Wir haben in der Champions League unser Ziel erreicht und die Gruppenphase überstanden. Chartres war mit Gao Ning der verdiente Sieger.

 

Borussia: Ihre Mannschaft hat sich seit der Saison 2010/11 personell nicht verändert. Was macht Ihr Team so besonders?

 

Bastian: Die mannschaftliche Geschlossenheit und dass wir jeden Spieler auf jeder der drei Positionen aufstellen können und so auch punkten können.

 

Borussia: Vor einigen Saisons haben Sie sich vom Hauptverein getrennt und mit dem 1. FC Saarbrücken Ihren eigenen Verein gegründet. War das der richtige Schritt?

 

Bastian: Natürlich war es der richtige Schritt, insbesondere da die Lizenzverfahren im Fußball und im Tischtennis zeitlich auseinanderlagen.

 

Borussia: Was erwarten Sie vom letzten Spiel der regulären TTBL-Saison in Düsseldorf?

 

Bastian: Die Positionen in der Tabelle der TTBL sind  fest. Ansonsten müssen wir das Leistungsvermögen hoch halten, denn wir möchten zwei Wochen später unser bestes Tischtennis im ersten Play Off Spiel in Saarbrücken gegen Ochsenhausen abrufen.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.