Profis · 

Fünf Fragen an Chartres

Kurzinterview mit Präsident Loic Brehu

Vor dem alles entscheidenden Champions-League-Halbfinale am Freitag sprachen wir mit dem Präsident unserer Gegner, Mr. Loic Brehu.

 

Borussia: Ihre Mannschaft hat das Hinspiel des Halbfinals klar gewonnen und befindet sich in einer angenehmen Ausgangslage für das Rückspiel. Was erwarten Sie von der Begegnung in Düsseldorf?

 

Brehu: Wir hoffen, dass das gute Hinspiel-Ergebnis uns ausreicht, um das Finale zu erreichen. Nichtsdestotrotz denken wir immer noch, dass Düsseldorf der Favorit ist.

 

Borussia: Sie führen momentan auch die französische ProA-Liga an. Was macht ihre Mannschaft so stark?

 

Brehu: Unser Team ist nun seit drei oder vier Jahren beständig. Unsere gute Leistung hängt von dieser Stabilität über diesen Zeitraum ab.

 

Borussia: Gao Nings' Form scheint immer besser zu werden, momentan ist er die Nummer 14 der Welt. Glauben Sie, dass er zum Überraschungsspieler bei den Weltmeisterschaften in Paris werden kann? 

 

Brehu: Das wird schwer für Gao, obwohl er jetzt so nah an den Top10 ist. Aber die Chinesen scheinen unbesiegbar.

 

Borussia: Ihre Mannschaft ist sehr international. Leben und trainieren die Spieler in Frankreich oder bereitet sich jeder in seinem Heimatland vor?

 

Brehu: Sie trainieren in ihren Ländern, aber sie bleiben um die Spiele herum normalerweise 8 bis 10 Tage zum Trainieren in Frankreich.

 

Borussia: Wenn Sie das Finale erreichen, wären Sie zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Champions-League-Finalist. Was würde es Ihnen bedeuten und wo sehen Sie Chartres in Europa?

 

Brehu: Chartres ASTT wird einer der besten vier oder fünf Teams in Europa, das war seit langem unser Ziel! 

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.