European Super Cup der Clubs in Orenburg
Erster Saison-Höhepunkt im Dezember
Zum ersten Mal wird beim European Super Cup am 14. und 15. Dezember in diesem Jahr nicht ein einzelner Spieler zum Champion gekrönt, sondern gleich ein ganzer Club: Im neuen Format der Europäischen Tischtennis Union (ETTU) treten die drei besten Clubs Europas plus ein noch zu nominierendes Gast-Team aus Asien gegeneinander an.
Qualifiziert sind neben dem aktuellen Champions-League-Sieger und Gastgeber Fakel of Gazprom Orenburg der Zweitplatzierte der vergangenen Champions-League-Saison, UMMC Ekaterinburg, sowie der Gewinner des ETTU-Pokals, Borussia Düsseldorf. Eine Wildcard geht an einen asiatischen Verein, der vom asiatischen Tischtennisbund noch nominiert wird.
Für die Setzung ist die Dezember-Weltrangliste ausschlaggebend; die Punkte der drei höchstplatzierten Spieler jedes Teams werden addiert. Sicher ist schon jetzt, dass der European Super Cup eine hochklassige Veranstaltung wird: Neben Borussias Topstar Timo Boll sowie Christian Süß und Patrick Baum werden unter anderem auch der olympische Bronzemedaillen-Gewinner Dimitrij Ovtcharov, der Weißrusse Vladimir Samsonov und „Danish Dynamite“ Michael Maze vertreten sein.
„Der European Super Cup ist für uns der erste Saison-Höhepunkt“, so Borussias Manager Andreas Preuß. „Das Starterfeld ist mit den drei zurzeit besten europäischen Clubs und einer asiatischen Mannschaft hochkarätig besetzt und für uns eine echte Herausforderung. Zudem hat Orenburg natürlich ein Heimspiel - aber wir wollen zeigen, dass wir die beste Mannschaft in Europa sind.“
Am ersten Tag spielt der Topgesetzte gegen den Viertgesetzten und der an Position zwei gesetzte Club gegen den Drittgesetzten. Am Finaltag spielen die Verlierer dann den dritten Platz unter sich aus, während die Gewinner den europäischen Super-Champion ermitteln. Das Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro ist beachtlich. Dem Sieger winken 50.000 Euro, dem Zweitplatzierten 25.000, dem Dritten 15.000 und auch der Viertplatzierte erhält immerhin noch stattliche 10.000 Euro.